Apatele cuspis
nach äußeren Merkmalen nicht sicher zu bestimmen!
Gruß
Bifi
Apatele cuspis
nach äußeren Merkmalen nicht sicher zu bestimmen!
Gruß
Bifi
Hallo,auch ich habe versicolora schon mehrmals gezüchtet.Einfach Birkenzweige in eine Vase, mit Wasser ,Öffnung verschließen und auf den Tisch stellen.Die Eier an den Zweigen befestigen.Sonneneinstahlung vermeiden.Die Raupen verlassen die Zweige nicht,dann eine zweite frische Vase mit Birkenzweige daneben stellen,die Raupen wechsen hinüber usw .Ausgewachsene Raupen dann in eine große Plastikbox bis zur Verpuppung fertig züchten.wenig Arbeit.
Bifi
Hallo,
habe eben bei mir auf dem Hof ein Taubenschwänchen gesehen.
sass an schon blühender Taubnessel .
BIFI
ja,doch bitte sofort frei lassen !!!
BIFI
Ich bin kein Elektroniker,aber hält der ca.6h durch ?
zu unserer Ausrüstung gehöt auch ein Kapptisch ,Stuhl ein Notstromaggregat dazu
BIFI
Wir verwenden in einem Leuchturm : 2 X LepiLED 1 X HWL ( braucht kein Vorschaltgerät ) 250 W UNSCHLAGBAR !!! BIFI
ich leuchte nun schon viele Jahre mit der LepiLED.Einfach gut.BIFI
Bild 5
Apatele aceris ???
gibt es denn keine ANTWORT ?
BILD 4
Apamea unanimis ???
Das ist
Gruß Bifi
"ungeschlüpfte Eier und Futter zusammen in einer Dose...
Fast immer ein absolut tödliches Gemisch... "
--------------------------------------------------------------------
Das habe ich heute dazu gelernt.
danke auch für diesen Tip
VG
BIFI
was ist " Drinchen "
ich denke eine Staubeule,
evdl : Hoplodrina blanda
Gruß Bifi
Hallo Mario,
das ist OO,
haben schon 20-30 Falter am Turm gehabt.
Schöner Falter
Gruß Bifi aus
Brandenburg
kann nur bestätigen,was Hans dazu schrieb.
BIFI
Hallo,
wer kann mir bitte bei dieser Eule helfen!? Leider habe ich kein besseres Bild ...
Flugort: Donauauen, Oberösterreich
Datum: 11.5.2024
Danke, Leo
Hallo Leo
Scotia puta könnte passen
LG
BIFI
Display MoreDie Kritik ist nicht angekommen,
Wieder eines der häufigsten Tiere.
Wenn man schon keine Entomologe ist, sondern Fotograph, so sollte man sich doch wenigsten im Urlaub
am Wohnmobil ein weng Zeit nehmen, um ein "naturnahes" schönes und ansprechendes Foto zu machen.
Eine Raupe auf einer "Plastikwand" über einer Verbindungsrinne - wer will das jetzt oder später sehen?
Ich weiß, daß einige meine Kritik nicht mögen, aber dann müßten sie lügen, wenn sie solche Bilder,
welche in kürzester "verbessert" werden könten, wertschätzen.
Vielleicht möchte man die Raupe nicht anfassen ( Brennhaare ) ,einfach eben nur nachfragen,wer sie ist !
Was kannst Du daran nicht verstehen und mußt rummörgeln !
Ich bin über solche Fotos froh.
BIFI
das ist Dasychira pudibinda
Streckfuß
Rotschwanz
Gruß BIFI
Hallo liebe Experten,
Ich habe gerade in der Eifel diese schöne Exemplar gesehen.
Es saß auf einem Weg, wahrscheinlich auf der Suche nach einem Sonnenstrahl. Aufgrund der Temperarur stark verlangsamt, hatte ich die Möglichkeit Fotos zu machen und mir den imposanten Flattermann anzuschauen. So flauschig und groß schon ein schöner Anblick. Habe es dann auf einen Busch gesetzt, damit nicht jem
![]()
![]()
![]()
![]()
and darauf tritt. Falls ihr wisst was es ist, wäre ich sehr froh über Nachricht.
Liebe Grüße Irish