Genau wegen dem Wortlaut den du hier anschlägst,wird einem der Einstieg in dieses Hobby wirklich schwer gemacht.
Posts by huskyks
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe vor einem Jahr angefangen Mantiden zu halten. Nun habe ich dieses Gebilde in einem Terrarium einer einzeln gehaltenen Creobroter Yunnan gefunden.
Das Gebilde ist seltsamerweise extrem fest.
Danke für eure Hilfe im Voraus.
Gruß Stephan.
-
Erstmal Danke an euch beiden,ihr konntet mir wirklich weiterhelfen.
Ich habe mich dementsprechend erstmal für ein Tier aus der Familie Hymenopodidae entschieden,das ist für die ersten Erfahrungen mit Sicherheit die beste Lösung.
-
Hallo,
Da ich mir sicher bin das sich zu diesem Thema hier ein Experte finden lässt,stelle ich meine Frage zu Hymenopus coronatus einfach mal hier ein.
Ich beschäftige mich seit längerem mit der eventuellen Anschaffung dieser Tiere.
Leider gibt es im Netz sehr unterschiedliche Auffassungen wie groß das Habitat zu sein hat.
Daher meine Frage welche Größe würdet ihr empfehlen,und gibt es noch oben hin Grenzen?Die Futtertiere müssen ja irgendwie noch in einer gewissen Reichweite sein.
Danke für eure Antworten.
Gruß Stephan.
-
Danke für die Antwort.
-
Hallo,
Es wäre schön wenn ihr mir bitte bei der Bestimmung dieser Raupen helfen könntet.
Ungefähr 2 cm lang auf Salat in Kassel/Hessen heute gefunden.
Die Raupe auf Bild 2 Ist Braun mit weißer Unterseite,kommt leider auf dem Bild nicht so zur Geltung. Ich gehe davon auf das es ein anderes Larvenstadium ist.
Meine bisherige Vermutung ist Hecatera dysodea-Kompasslatticheule
Danke im Voraus.
-
Hallo Heiko,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Gruß Stephan.
-
-
Danke euch.
-
Hallo,
Ich habe diese Eulenraupe letzte Woche an frischen Rosentrieben gefunden. Sie ist ungefähr 3 cm lang, und hat sich bei der letzten Häutung von Grün zu Rostbraun gefärbt.
Leider konnte ich sie bis jetzt nicht genau bestimmen, bin mir aber sicher das einer von euch dazu in der Lage ist.
Danke im Voraus.
-
Hallo Jens,
Kann das leider nur bestätigen, dreimal bestellt, und leider nie eine Antwort bekommen.
Gruß Stephan.
-
Hallo,
Sorry Franz, ich muss dein Thema leider mal kurz missbrauchen.
Ich beabsichtige in naher Zukunft auch einen Käfig zu bauen, nur mit ungefähr doppelter Breite.
Beabsichtigt ist auch erstmal die Haltung von heliconius, da ich einige Erfahrungen aus dem Terrarienbau habe, hatte ich überlegt eine Licht, und auch eine separate Wärmequelle einzubauen. Hat jemand diesbezüglich Erfahungswerte?
Danke im Voraus,
Gruß Stephan.
-
Ich habe zur Lebenserwartung auch nur mal etwas von ungefähren 8-10 Tagen gelesen.
Meine ältesten haben aber über 2 Wochen geschafft.
Bei mir wurden aus 22 Faltern knapp 500 Eier, viel Spaß beim Einsammeln. ?
-
Hallo,
Ich habe meine Zucht vom letzten Sommer mehrfach zwischen Löwenzahn, Brennnessel und Spitzwegerich gewechselt. Sogar Weide hat funktioniert.
Da ich damit super Zuchtergebnisse erzielt habe, scheint es ihnen wohl ganz gut bekommen zu haben. ?
-
-
Hallo Thomas,
Ich konnte dir das Bild nur in einer Konversation schicken, direkt als E-Mail hat auch nicht funktioniertScheint ein klassisches Apple Problem zu sein.
Gruß Stephan.
-
-
komisch, in der Vorschau war das Bild noch drin.
Habe es nochmal eingefügt. -
Hallo,
wir haben heute in Kassel auf dem Heimischen Rasen diesen Falter Gefunden. Der er etwas angeschlagen wirkte haben wir in erstmal mitgenommen und versorgt. Die Flügelspannweite ist ungefähr 5 cm.
Kann jemand etwas genaues zu dem Tier sagen?
Danke im Voraus,
Gruß Stephan. -
Hallo,
Ich hoffe das mir einer von euch meine Fragen zu Aglais urticae beantworten kann.
Mich würde interessieren wie lange es nach dem Schlupf ungefähr dauert bis die Tiere sich Paaren, und wieviel Zeit danach vergeht bis zur Ablage der Eier?Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß.