Tropische Schmetterlinge im Zimmer

    Hallo Actias,

    Ich habe einen Zuchtkäfig mit den Maßen 130cm hoch 40cm breit und 40cm lang und wollte fragen ob und wenn ja welche tropischen Arten man bei Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit In diesen Größen halten könnte.

  • AD

    Hallo Franz,

    also wenn Du mit Schmetterlinge Tagfalter meinst, dann würde ich sagen: Heliconius-Arten. Aber nur mit Ach und Krach sowohl hinsichtlich Platz, als auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

    Bei Nachtfaltern sieht es anders aus. Viele Arten insbes. Saturniidae machen als Imagos eh nicht viel mehr als sich paaren und Eier zu legen. Da spielt die Umgebung meist keine große Rolle, und alt werden die Tiere idR eh nicht. Ist aber vielleicht die Frage ob das "halten" in Deinem Sinne ist.

    Gruß,

    Markus.:blume:

    If you are talking about butterflies,

    Like Markus, I would recommend heliconius. Although, the pupae need a lot of humidity, the adults live very long and have a small size.

    I would also recommend Caligo and Morpho species. Even though they are large, they are easy to hatch and live a while. Also, Caligo are only active at early morning and evening for approx. and hour. This means they do not need much room.

    Species for beginners I would generally stay away from are-

    Swallowtails need quite a bit of room. They are high strung and damage quickly.

    Also Charaxinae like Charaxes are also high strung and powerful fliers.

    You Seem to have a large charge so I wouldn’t worry to much.

    I would pierids too because I think they are interesting.

    Good Luck!

    Hallo,

    am besten sind dryas julia, heliconius charitonia, h. hecale und h. melpomene. Normale Zimmertemperatur und normale Luftfeuchtigkeit ist ausreichend. Sie fliegen auch bei nicht so intensivem Sonnenschein. Paarung und Eiablage sind kein Problem, du musst dich halt für die Aufzucht mit einer Menge Passionsblumen ausstatten.

    Morphos würde ich nicht empfehlen, ihr Flugverhalten passt nicht zu deinem Käfig.

    Gruß

    In a similar sized cage, I had morphos before. They do fairly well, in my opinion.

    They really don’t fly much.

    In terms of pierid or heliconius

    Heliconius- Dryas iulia, Heliconius charothia (sorry for spelling), Heliconius sara.

    Pierids- I don;t have a lot of experience with. They are very hard to come by.

    Phoebis species are my personal favorite. Also the giant orange tip does well in captivity from what I’ve been hearing.

    Hallo,

    Sorry Franz, ich muss dein Thema leider mal kurz missbrauchen. :winking_face:

    Ich beabsichtige in naher Zukunft auch einen Käfig zu bauen, nur mit ungefähr doppelter Breite.

    Beabsichtigt ist auch erstmal die Haltung von heliconius, da ich einige Erfahrungen aus dem Terrarienbau habe, hatte ich überlegt eine Licht, und auch eine separate Wärmequelle einzubauen. Hat jemand diesbezüglich Erfahungswerte?

    Danke im Voraus,

    Gruß Stephan.

    Hi Stephan!

    I have a standard reptile light over my tall mesh cage.

    In fact, I would recommend that everyone uses a heat lamp.

    In the winter where I live, it’s hardly ever sunny. The light keeps the butterflies happy and warms there wings. I have had parings with Vanessa cardui.

    It doesn’t have to be a heat lamp. It can be a regular reptile light or bug light.

    Wieviel Passionsblume brauch ich denn ungefähr für 10 heliconius hecale Raupen?

    Ich habe mal gelesen das man für tropische Raupen und Puppen 100% Luftfeuchtigkeit braucht stimmt das?
    Kann ich die adulten Tiere auch ausschlieslich mit einer Honigwasser Lösung füttern oder müssen Blumen mit rein?

  • AD

    Hi Franz!

    I'm not completely sure. How large our your plants?

    Sorry for my lack of info, but I have never raised the caterpillars before.

    For the humidity, I have had success with using a spray bottle. At least spray them 3-3x a day to be safe but don’t drown them.

    Heliconius species need a lot of humidity to emerge and they are very delicate.

    Honey solution is fine but they also appreciate sugary fruits like bananas and mangos. Also water melon works well.

    Hallo Franzl,

    H. hecale finde ich etwas heikel. Charithonia, Julia geht immer mit allen möglichen Passionsblumen. Diese Arten vermehren sich schnell und eher zu zahlreich. Brauchen also ggf. recht viele Pflanzen. Melpomene und Erato leben wesentlich länger und vermehren sich langsamer. Melpomeneraupren fressen lieber P. caerulea und ähnliche. Erato bevorzugt Biflora und Sanguilenta und ähnliche. Zehn Pflanzen reichen für zehn Falter. Besser sind ältere Pflanzen. Jung gekaufte sind oft "biologisch" behandelt, d.h. mit einer Raupenkrankheit. Pro Falter brauchst du noch etwa eine Blütendolde, z.B. Wandelröschen oder Pentas. Das heißt an jedem Tag sollte pro Schmetterling eine Blütendolde blühen. Zuckerwasser 1:20 ist rin mäßiger Ersatz. Dann leben auch Melpomene oder Erato nur zwei Wochen. Da ist kein Eiweiß drin. Ein warmes Zimmer reicht. Macht dann aber sich schnell Lust auf mehr.

    Viel Erfolg

    Besorg dir doch das Buch The Living Tropical Greenhouse von Tampion und Tampion.

    hi,

    no they don't. Heliconius butterflies use pollen as supplemental nutrition. Saliva is extruded and the pollen is externally digested. Amino acids are then ingested. This is why they can live for several month, if pollen bearing flowers like Lantana or Psiguria are at hand.

  • AD

    Wie ist es mit der Käfiggröße 120cm Länge 80 cm Breite 170 cm Höhe(natürlich auch wieder bei Zimmertemperatur)? Was könnte da hinein (vielleicht auch mehrere Arten!?)?

    Einen in der Größe könnte ich vielleicht nächstes Jahr bauen ,weil dort dann ein Möbelstück wegkommt ,was Platz verbraucht.Dann könnte ich den anderen für meine S.ligustri benutzen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!