Posts by naturelove

    Hallo Thomas,

    vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt und meinte mit Insektenverauf eigentlich den Verkauf von Insekten aus eigener Zucht. Aber da gäbe es dann wohl trotzdem keinen Unterschied im Vergleich zum Verkauf von Präparaten, richtig?

    Guten Abend, wie ist das wenn man in Deutschland Insekten gewerblich verkaufen möchte? Was muss man alles beachten? Wo muss man das alles anmelden? Finanzamt? Veterinäramt? Meldet man sich als Kleingewerbe an? Gibt es Voraussetzungen/Vorschriften? Ich kenne mich garnicht aus und würde mich freuen, wenn mich jemand ausführlich informieren könnte, der sich auskennt oder der das sogar selbst macht und Erfahrung hat😊

    Hallo Leo,

    stimmt. Ich sollte es mit dem Spiritus besser lassen. Ich finde deine Methode gut. Kannst du mir verraten welchen Glasreiniger (Marke) du genommen hast? Wozu dienen die Mottentabletten?

    Vielen Dank und LG

    Eda

    Liebe Eda, das mit Mottenpapier ist schon eine gute Lösung. Mit härteren Mitteln die giftiger sind sind mit Vorsicht zu genießen(vorallem in geschlossenen Räumen). Vielleicht versucht du deinen Schaukasten mit Eingefrieren. 2 Tage in den Gefrierschrank und dann 2 Tage im Zimmer liegen lassen dann noch mal für 2 Tage eingefrieren. Dann sind alle möglichen Schädlinge beseitigt. Bei Bedarf wiederholen falls Dur was im Kasten sehen solltest. Grüße Michi

    Lieber Michi,

    momentan habe ich keine Schadinsekten. Ich meinte eigentlich im Sinne von vorbeugend.Welche produkte ich vorbeugend gegen Schadinsekten einsetzen kann, vorallem in schaukästen. LG

    Hallo liebe Actias-Mitglieder,

    ich brauche Hilfe beim Aufweichen von Schmetterlingen. Mit kochendem Wasser in der Spritze habe ich das bereits gemacht, klappt prima. Ich habe es auch in einer Box ausprobiert, funktioniert nicht so gut. Habe den Schmetterling nach seinem Tod extra ne Woche stehen gelassen, um die Aufweichmethode in der Box testen und optimieren zu können.

    Da brauche ich eure Hilfe.

    Anbei ist ein Foto, hier die Beschreibung:

    -viel Brennspiritus gegen Schimmelbildung + ein wenig Wasser im Zewa eingesaugt

    -Schmetterling auf Styroporstreifen

    -Wassertropfen ->undichte Box?

    Ich frage mich woran es liegt, dass es nicht so gut klappt. Soll ich mir eine dichtere Box kaufen? Soll ich mehr Wasser als Brennspiritus reinmachen?

    Habt ihr andere Tipps?

    Ich weiß auf jeden Fall, dass ich eine größere Box brauche. Und achtet bitte nicht auf den Schmetterling. Ich habe ihn lediglich nur zum Testen der Aufweichmethoden genommen und bin mit ihm daher sehr unvorsichtig beim Hantieren, weshalb er so aussieht.

    Zusätzlich wollte ich noch fragen, ob es reicht Mottenpapier von Nexalotte in Boxen mit (präparierten) Schmetterlingen reinzulegen oder ob man noch andere Mittelchen gegen Schadinsekten braucht. Wenn ja, welche Produkte benutzt ihr?

    In Insektenschaukästen sieht solch ein Papier ja blöd aus, wie schützt man die Schmetterlinge denn dort vor Schadinsekten?

    Liebe Grüße und vielen Dank:)

    Eda