Posts by scx3n

    Eine Raupe frisst spontan. Ein paar andere laufen schon hektisch umher und wollen sich wohl schon verpuppen.

    Wie ist der Zwischenstand bei Deinen Raupen, hast Du alle satt bekommen? Sind schon alle in der Erde?


    Ich hatte nochmal verschiedene Futterpflanzen probiert, die wollten aber nur an den Winden fressen. Aber ich hatte nochmal viel davon gefunden und die Raupen sind sehr gut gewachsen und die meisten haben sich bei mir jetzt eingegraben.

    Hallo in die Runde. Ich bin auch auf der Suche nach alternativen Futterpflanzen für meine Agrius convolvuli Raupen... Bei der Recherche im www bin ich auf Ampfer, Springkraut und auch Salbei gestoßen. Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht? Ich versuche es aktuell mit Ampfer, bisher mögen die Kleinen die Windenblätter aber lieber. Vielen Dank für jeden Tipp.

    Hallo Kai, ich konnte im Sommer Hemaris fuciformis sehr gut damit nachweisen, Eier und auch die Raupen. Die Eier meiner Sphinx ligustri haben im UV-Licht auch sehr gut geleuchtet.

    So, ich versuch nochmal das Bild einzufügen...


    Die Raupen einer Glucke sehen aber etwas anders aus als die eines Schwärmers. Wenn es die Glucke ist, sollte sie dann Mal schlüpfen ... Also viel Glück ...

    Hallo Leo, ich denke das ist Missverständnis: Mit Schwarmwissen ist nicht das Wissen über Schwärmer gemeint, sondern das Wissen der vielen Erfahrungsträger hier im Forum. :winking_face:


    Da wird mir nichts weiter übrig bleiben als abzuwarten und beobachten.

    Guten Abend liebe Actias,


    ich habe eine Frage ans Schwarmwissen. Ende August habe ich eine Raupe an Zitterpappel gefunden, die sich dann nach kurzer Zeit verpuppt hat. Ich vermute es ist Poecilocampa populi, bin mir aber nicht sicher. Wenn das so ist, würde sie wohl bald schlüpfen. Wer könnte etwas dazu sagen?


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Svenactias.de/attachment/95207/