Posts by actiaslunavienna

    Hm, ich würde gern sicherstellen, dass es ihr gutgeht. Habe ich mit meiner Achat-Eule ja auch. Mag sein, dass Kohlweißlinge uninteressant sind im Gegensatz zu Exoten, aber ich möchte helfen. Nur raussetzen und Daumen drücken finde ich persönlich unbefriedigend.

    So ist halt die Natur. Die besten Chancen, ihrem Zweck (Vermehrung) nachzukommen haben die Puppen, wenn die sie jetzt draußen gut versteckst und sie sich nach dem Winter paaren können.


    Wenn du die Puppe jetzt behältst, wird sie wohl sicher schlüpfen (da keine Feinde), aber dann (da falsche Jahreszeit) aus dem Genpool ausscheiden.


    Beides ist okay, wofür du dich entscheidest, liegt bei dir :smiling_face:

    Offensichtlich hat sie sich im (Nicht Bio-)Kohlrabi wohl vergiftet und stirbt mir :loudly_crying_face:

    ist natürlich schade, aber nix wo dir einen Vorwurf machen musst. In unserer Kumturlandschaft sterben jedes Jahr viele Millionen Insekten (LEIDER!) an Insektengiften…


    LG

    So lange dauert das dann noch? Das wäre ja fast ein halbes Jahr?


    Was und wo müsste man denn kaufen, wenn man keinen eigenen Garten vor der Haustür hat?

    Die meisten heimischen Schmetterlinge überwintern als Puppe :smiling_face: somit sind Liegezeiten von bis zu 10 Monaten (Saturniden) normal. Manche überliegen auch mehrere Jahre…


    Schwierig - vielleicht von einem Biobauern. Wenn die Raupe aber mal vergiftet ist stirbt sie sowieso.


    LG

    Hallo,


    Also die Puppe würd ich einfach an einen geschützten Ort draußen befördern, zB unter Laub oder so. Wenn es ihr gut geht schlüpft der Falter im Frühling, falls nicht dann halt nicht.


    Fall Nummer 2 wirkt entkräftet und hat grünen Ausfluss, also sowas wie Durchfall. Bekommen ihr die Kohlrabiblätter nicht? Ich schätze, daran kann es liegen. Zuerst hat sie sie gefrssen, jetzt nicht mehr. Was könnte ich füttern? Habe Angst, sie verhungert mir :loudly_crying_face:

    Vermutlich war der Kohlrabi nicht Bio, oder? Und selbst wenn - Supermarktgemüse ist quasi immer irgendwie mit Insektiziden belastet.


    Gehe davon aus, dass sie eine Vergiftung von irgendeinem Spritzmittel hat uns in Kürze stirbt.


    LG

    Hallo


    Darf ich fragen, ob du den Skorpionanhänger im Handgepäck oder im Koffer hattest? Ich hatte bisher das Glück nicht kontrolliert worden zu sein. Nicht auf Rhodos oder Kreta oder den Kanaren oder den Balearen. Aber ich habe nie etwas im Handgepäck.


    VG Chris

    Koffer. Handgepäck wird auch immer durchleuchtet.


    Koffer werden sowieso immer durchleuchtet, bekommt man aber nur mit wenn sie einen rausrufen weil was verdächtiges drinnen ist.

    Würds nicht machen. Die Griechen sind am Flughafen sehr heikel bei Tieren.


    Musste mal in Athen einen ganzen Koffer ausräumen, weil ein Anhänger in Form eines Skorpions drinnen war der auf dem Röntgen so aussah wie ein echter Skorpion.


    Also besser nicht machen - wenn du erwischt wirst, ists blöd, außerdem kann man Oleanderschwärmer ja eh in allen Stadien massenhaft kaufen :smiling_face:


    LG

    Lieber Manfred, das ich zum Teil in der Vergangenheit erzähle ist für Dich nicht neu. Allerdings hat Actias auch Gäste und Einsteiger für die es neu ist. Auch ich war auch in mehreren Museums in London, Frankfurt, Berlin und München. Habe die Woche meinen 7. Artikel eingereicht mit 3 Erstnachweisen aus Äthiopien. 3 weitere Artikel folgen. Das die Kleiner Sammlung vielleicht doch in ein Museum kommt oder ist freut mich. Setzte mich für die Sammlung ein von meinen Freund Peter ein das diese in ein Museum kommt - der Suizid begann mit Zyankali. Grüße Michi

    Guten Tag,


    Da mich das Thema „Chemikalien zuhause“ als Hobby-Entomologe sehr interessiert - dürfte man nachfragen, was mit „ Der Suizid begann mit Zyankali“ und auch mit Anettes Aussagen zum Thema „Tod ins Haus holen“ zu verstehen ist?


    Kennst du jemanden persönlich, dem das dauernde Hantieren mit Zyankali-Törungsgläsern zum Verhängnis wurde?


    LG

    Georg

    Prinzipiell gibts im Schengenraum überhaupt keine Grenzkontrollen, jedoch kanns sehr wohl Stichproben geben . Die Chance ist, überhaupt als Privatperson mit PKW während der Urlaubszeit , jedoch relativ gering.

    Da du nur auf einem Privatgrundstück leuchten willst um zu fotografieren werden diesbezüglich wohl ohnehin nur zivilrechtliche Vorschriften in Hinblick auf Nachbarschaftsstörung und co. einschlägig werden - die kroatische Rechtslage kenne ich jedoch nicht.

    Hallo,


    Ich denk auch dass es da keine Probleme geben sollte. Im Notfall sag ich, ich hab das UV Licht für ne Party gebraucht 😂

    Georg: das Leuchten in einem abgelegenen Ferienhaus ist vielleicht nicht das Problem, aber wenn Du was mitnehmen willst, dann kann es Dich an der kroatisch-slowenischen Grenze böse erwischen... hab ich ja jetzt schon mehrfach drauf hingewiesen. Kann sein, muss aber nicht sein, mir wäre das Risiko in Anbetracht der enormen Strafen trotzdem zu hoch...

    Mitnehmen will ich nichts - nur Leuchten und Fotografieren :smiling_face:

    Hallo Sven,


    ohne Sammelgenehmigung würde ich mich in Kroatien gar nichts mehr trauen, und Lichtfalle bzw. Leuchten schon gar nicht! Und Grenzkontrollen gibt es stichprobenartig - gerade jetzt in Zeiten des Schleusertums und illegaler Einreise von Immigranten - sehr wohl, und genau bei solch einer Kontrolle fanden die Beamten bei meinem Bekannten die Ausrüstung und die Falter im Kofferraum, mit der Konsequenz: Vorübergehend Auto beschlagnahmt und 3.500 Euro Strafe! Und das, obwohl bei den Faltern keine einzige geschützte Art gem. WA, FFH, etc. enthalten war! Mir wäre es das nicht wert, zumal man an eine Sammelgenehmigung über Zagreb relativ leicht rankommt, dauert nur ein wenig (aus meiner Erfahrung bis zu 6 Monate), muss man halt vorplanen...


    VG Thomas

    Glaubt ihr, dass es ein Problem macht am eigenen Grundstück (also im Garten des Ferienhauses, liegt am Waldrand) zu leuchten?


    LG

    Hallo,


    Weiß jemand, wie die rechtliche Lage zu folgenden Themen in Kroatien ist?


    - Lichtfang im öffentliche Land

    - Lichtfang auf dem Grundstück des Ferienhauses

    - Ausfuhr von Euscorpius sp.

    - Ausfuhr von Schmetterlingen und Raupen


    Dankeschön!


    Liebe Grüsse

    Hallo,


    Bei uns gibt es heuer etwas weniger - vielleicht wegem dem letztjährigen Wüstensommer?


    LG

    Hallo,


    Der Ansatz „im Wald“ ist schon mal falsch.


    Am besten zwischen 20:30 und 22:00 (also vor Sonnenuntergang bis zur völligen Dunkelheit) in Parks, Alleen, am Waldrand entlang und evtl Forststraßen abgehen. Von etwa jetzt bis Anfang Juli.


    Im Wald suchen ist sinnlose Sisyphus-Arbeit, besser Waldrand, Alleen und Parks, da sieht man sie besser.


    Kescher nicht vergessen, die Männchen fliegen bei mir im Schnitt so 2-4 Meter hoch.


    Lockmittel ist mir keines bekannt, eventuell würden sie zu ausgelegtem gärendem Obst kommen, aktiv suchen ist aber einfacher.


    Zum Thema dürfen - dürfen tut man im Bezug auf Lucanus meist gar nix aufgrund des Schutzstatus, außer man hat eine Genehmigung (wie ich, in Österreich ja zum Glück recht einfach) - denke aber nicht dass dich wer anzeigt wenn du dir ein Paar Hirsche fängst und anschaust.


    LG

    Hallo,


    Meine Frau interessiert sich so gut wie gar nicht für mein Hobby bzw. kann sie auch nichts damit anfangen.


    Nur Schmetterlinge (im fertigen Zustand) üben doch eine gewisse Faszination aus :winking_face:


    Es funktioniert trotzdem - oder gerade deshalb - denn ich bin der Ansicht dass es gut ist wenn man nicht alles teilt und unterschiedliche Hobbys hat :smiling_face:


    LG

    Ich kann da ehrlich gesagt keine der „Verschwörungstheorie“ von Andreas entsprechende Häufung erkennen.


    Meine Sendungen haben da bisher nie Probleme gezeigt. Laufzeiten zwischen DE und Ö sind mit 2-4 Tagen auch okay.


    Dass man bei Hitze nicht versendet versteht sich ja von selbst.


    LG

    Kleiner Nachtrag noch:


    Gestern ist ein absolutes Monster geschlüpft, war auch die größte Raupe:


    15,6cm Spannweite. Bin fertig. Das ist um die Hälfte größer als die Eltern :grinning_squinting_face:


    Sieht auch optisch schon aus wie wenn sie gerne ein Attacus werden wollte :winking_face_with_tongue: