Posts by Lissydoptera

    Hallo zusammen ,

    am Samstag sind von meinen Actias sinensis Eiern die ersten Raupen geschlüpft. / ein paar kamen schon geschlüpft per Post.
    Leider gehen diese nicht an den Amberbaum ! Ich habe wie gewohnt die frisch geschlüpften Raupen mit etwas Sprühnebel benetzt damit diese etwas trinken , dann habe ich am Abend das erste Stück Futter präsentiert.

    Leider essen die Raupen nichts , ich weiß nicht woran es liegt ;

    Ich finde nirgendwo eine Alternative Futterpflanze im Internet , manche schreiben etwas von Eucalyptus Gunni, aber laut manchen Beiträgen sind die Meinungen da zwiegespalten.

    Falls mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar !!

    Liebe Grüße,

    Melissa

    :winken:

    Hallo Dante,


    das selbe Problem hab ich auch manchmal mit meinen a. luna oder a. dubernardi .
    Ich lasse sie ca 5-7 Tage an der Stelle und danach bewege ich erst die Kokons/ Puppen.

    Damit die anderen Raupen in dem Behälter nicht mit dem Kot in Berührung kommen , nachdem du nicht die Küchenrolle wechseln kannst, würde ich die Raupen auf den Ästen in einen neuen Behälter stellen . Falls du genügend zur Verfügung hast


    Liebe Grüße,

    Melissa :winken:

    Hallo!


    Ich hab zwei actias dubernardi Raupen welche sich ohne ein Kokon verpuppt haben.

    Da mir sowas zuvor noch nie passiert ist bin ich unsicher ob ich die irgendwie besonders behandeln soll?

    Müssen die eingesprüht werden damit sie nicht austrocknen?


    Ich hab sie einfach auf ein Stück zewa in ein Glas gelegt und mit einem anderen Stück zewa das Glas abgedeckt.

    Genau diese beiden Raupen waren kurz vor der verpuppung sehr seltsam, deswegen hatte ich sie von den anderen Raupen getrennt falls sie krank wären (waren sie anscheinend nicht ...... )

    (Ich hatte kurz vorher ein Massensterben und war etwas übervorsichtig....)

    Kann das der Grund sein warum sie kein Kokon gesponnen haben ?

    Sie bewegen sich also leben sie noch.


    Liebe Grüsse

    Melissa

    Hallo Josef,

    danke für die Antwort.

    Ich halte sie bei 19 bis 23 Grad.

    Von Dienstag bis heute war ein Bautrockner keine 5 Meter von meinem Tisch worauf ich die Raupen halte entfernt. Laut dem Handwerker sollte dieser aber angeblich keine Probleme verursachen.

    Ich habe immer ein Thermo und Hygrometer bei den Raupen stehen, laut diesem hat der Bautrockner weder Feuchtigkeit noch Temperatur verändert. Da ich allerdings das Raupensterben erst seit Dienstag habe liegt die Vermutung nahe das dieser die Ursache sein könnte. Deshalb sind die Raupen nun im Badezimmer.

    Zu meiner Verteidigung wohne ich auf 40 qm, mir bleibt nicht viel an Ausweichmöglichkeit mit den Räumlichkeiten....

    Hallo zusammen,


    Ich hab leider ein paar Ausfälle bei meiner Actias dubernardi Zucht, den Grund hab ich allerdings bereits erkannt und mich darum gekümmert. Es war die zu niedrige Luftfeuchtigkeit, habe mich darum gekümmert, die Messung zeigt aktuell immer zwischen 75 -90% an und seitdem geht's den Raupen besser. Mit dem eigenen Kot können Sie kaum in Kontakt kommen, da dieser zu Boden fällt, sie hängen an den Nadeln der Fresspflanze Pinus sylvestris.


    Ich habe nur das Problem das ich gestern zwei seltsame Raupen in separaten Behältern hatte. Beide habe ich in zwei voneinander getrennte Behälter gegeben. Eine Raupe hatte einen weisslichen Fleck, schien aber gut zu reagieren und gesund, hat gegessen. ( siehe Bild) Die zweite ist einfach sehr hell, reagiert kaum, ob sie etwas frisst ist schwer zu sagen.

    Weiss jemand die Ursache? Ich halte diese Art zum ersten Mal, zuvor hatte ich andere Arten erfolgreich gehalten.


    Liebe Grüsse

    Melissa