Vielleicht bekommst du Antwort, wenn du mal bei den Zikaden statt der Schrecken suchst.
Gruß Jenny
Posts by Jenny K.
-
-
Chrysolina (Melasoma) vigintipunctata
-
Versuchs mal mit Neem-Öl. Vollkommen natürlich und umgiftig und wirkt super!
-
Welches Substrat denn? Meine fand ich allesamt am Seidenfaden vom Ast hängend, und so schlüpften sie auch.
-
Schau mal.hier
INSEKTENFORUM | Bestimmungshilfen (auch für unregistrierte Gäste) | [Der Hüpfei-Thread] Der Kokon(?) in unserem Garten
Die Schlupfwespen sollten bald schlüpfen, Diapause machen die Hüpfei-Dingsbums nicht.Nette Grüße
-
Moin,
ich stolperte gerade zufällig über folgenden Bericht:
News DetailansichtEs heißt, der Biounterricht in Ba-Wü soll in der Orientierungsstufe
wegfallen. Ich frage mich, wie man auf eine so bescheuerte Idee kommen
kann... Es gäbe durchaus sinnfreiere Fächer die man abschaffen könnte, Religion
z.B.Kopfschüttelnd
Jenny -
Man könnte weniger exotisch denken und mal Richtung
Philodromidae schauen. Ich meine sogar ein Männchen
erkennen zu können.Liebe Grüße
-
Moin,
nur ein vorsichtiges Analeptes trifasciata, weil ich nicht weiß, obs Verwechslungsarten gibt.
LG
-
Quote
Wenn du dir dein lebensnahes und sehr realistische Beispiel Ice Age wieder heranziehst, wirst du wohl bemerken, dass viele Arten, die es jetzt gibt in den Filmen nicht dabei sind.
R(ückwarts stattfindende) Evolution
-
Manni ist nicht das letzte Mammut. Der evolutioniert sogar, mit einem Opossum!
Sie bekommen ein MammutOpossumBaby Namens Peaches. Wieder nicht aufgepasst.Manchmal frage ich mich, ob dein letzter Joint von derartig miserabler Qualität
war, dass sowas bei rauskommt. Wenn ja, solltest du deinen Dealer wechseln oder verpfeifen.Nur gut, dass dies ein Chat-Room ist
-
Quote
Der Mensch vermehrt sich und futtert die Mammuts auf...Mist Mammuts ausgestorben! usw...usw.
Manchmal sollte man, wenn man keine Ahnung hat, die Klappe halten oder sich vorher mal schlau machen.
Es ist bis heute nicht geklärt, ob der Mensch dafür verantwortlich ist, oder ob die Klimabedingungen
zum Ende der Eiszeit zum Aussterben geführt haben. Für deine Aussage hätte ich also gern eine fundierte Quelle -
Quote
wenn ein Mensch Windpocken hatte in der Kindheit, dann ist er nach der Genesung resistent gegen diese Krankheit
Hat man früher gesagt, heute ist es nicht unüblich eine Kinderkrankheit ein zweites Mal,
oder sie trotz (schwachsinniger Zwangs-) Impfung zu bekommen. Nach den "Schutzimpfungen" ist sogar
meist ausgeprägter als ohne -
Hi Flatterlie,
sag und bitte noch, wen du woraus zitierst. Ich muss es sonst
ohne Quellangaben löschen, was ich nur sehr ungern tun möchteDanke vorab und liebe Grüße
Jenny -
Jürgen, was hat das hiermit zu tun? Dürfen User keine Anfragen
mehr stellen nur weil Frank die mal bestimmt hat? -
Da gibts Verwechslungsarten, wie hast du die ausgeschlossen?
-
Leptoglossus occidentalis heißen die. Die brauchen weder
einen Totschläger, noch einen Kammerjäger. Denen ist kalt, die suchen
was zum Überwintern. Was läge da näher als ne schöne warme Menschenbude?
Schmeiß sie raus, und gut -
Quote
Ich denke, es stammt von einem adulten Tier.
Ach, alles andere hätte mich auch gewundertHey Silvan,
hast du jetzt nur eines, oder sind es mehrere? Kannst du
ausmachen, von welchem Weibchen die Eier kommen?Grüße
Jenny -
Moin,
das ist eine Feldgrille, Gryllus campestris. Die tun nichts,
einfach wieder sanft hinausbefördern. Sie sind in Deuschland
als gefährdet eingestuft, stehen auf der Roten Liste (RL3).
Aslo bitte bitte nicht kaputt machenGrüße
Jenny -
Moin,
ich finde die Wespen dieses jahr mal wieder sehr aggressiv
und hochgradig stechfreudig. Ist aber nur mein persönliches Gefühl.
Hornissen, die hier jetzt grade brummen, sind dieses Jahr aber
recht zahlreich vertreten. Soviele hab ich in den letzten Jahren
nicht mal zusammengezählt gesehen. Possierliche Tierchenfürs OT
Grüße
Jenny -
Hey Toni,
es gibt tatsächlich Arten, wo die Ootheken (und auch Gottesanbeterinnen selbst)
überwintern, nennt man (bei den Faltern vermutlich auch) Diapause. Das wäre bei
z.B. Mantis religiosa der Fall (Schlupf im darauffolgenden Frühling), oder bei Empusa
überwintern die Larven. Ameles gehört aber m.W.n. nicht dazu. Ich hatte vor
ein paar Jahren eine Oothek von Ameles, frisch gelegt (ich meine es war Israel, müsste
aber nachschauen) und die schlüpfte auch nach 8 Wochen. Bei Juli wusste ich nicht, wie
lange sie bleibt. Alternativ hätte sie die Oothek natürlich auch mitnehmen könnenAnsonsten schlüpfen Larven der meisten Arten nach etwa 8-12 Wochen.
Hoffe, meine Antwort hilft dir ein wenig.
Grüßle Jenny