Hi
Am 05.-24.10.2021
Eine Reise in die Zukunft ?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHi
Am 05.-24.10.2021
Eine Reise in die Zukunft ?
Hallo Lorenz,
ja, das stimmt, habe ich selbst letztes Jahr ausprobiert. Funktioniert aber erst ab L3 und die Ergebnisse sind durchwachsen. Brombeer sollte auch gehen, werde ich demnächt probieren. Das beste ist aber immer noch Arbutus unedo.
Viele Grüße
Franz
P.S.: da hat Heinrich wohl die selben Erfahrungen gemacht wie ich.
Ich würde auch welche nehmen
Schon mal bei Forum arages versucht?
Ich tippe auf Colotois pennaria. - Zu spät, da waren andere schneller
Die habe ich auch in Erwägung gezogen, mal sehen, ob noch andere Meinungen dazu kommen.
Eine Seitenansicht wäre hilfreich, ich tippe auf Melanchra persicariae.
Da ich derzeit sehr viele Pieris brassicae und rapae in diesem Hochbeet habe, ist das die Lösung. Und das Bild auf Wiki gleicht meinem. Spinnenkokons sind äusserlich viel homogener. Hatte also doch den richtigen Riecher.
Danke, Manfred.
Danke, Frank.Das könnte hinkommen.
Gruß
Franz
Ich schrieb ja auch "könnte", aber ich schließe mich eurer Meinung an
Die rechten Bilder könnten Prunus padus zeigen, die Früchte würden auch passen.
Und je nach Schmetterlingsart (um es mal laienhaft auszudrücken) kann das "Blut" auch weißlich, gelblich, bräunlich sein. Hab ich eine Farbe vergessen?
Danke, Sascha. Ich werde versuchen. sie durchzuzüchten.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Sascha,
in der Nähe ist eigentlich nur Endivie und Meerrettich(Kren).