Moin,
ich arbeite seit Jahren mit Comedes und Trotec Luftentfeuchtern, da ein Beheizen meines Raums nicht möglich ist.
Das klappt sehr gut.Die kosten zwischen 150 und 300 €, je nachdem wie groß der Raum ist.
Ich hatte auch einige Jahre Silica-Gel in meinen Kästen. Nicht vordergründig zur aktiven Entfeuchtung, sondern als "Warngeber" ob es im jeweiligen Kasten zu feucht wird...
Das hat eigentlich nichts gebracht, da ich nicht die Zeit hatte, immer wieder alle Kästen durch zu sehen.
Es ist bei mir auch nicht mehr nötig gewesen, nachdem die Luftentfeuchter gut liefen.
Gerade im Sommer ist es der Wahnsinn, was die an Feuchtigkeit aus der Luft holen, um den Raum auf/unter 60% zu halten.
Im Winter dagegen laufen sie nur selten an. Vor allem auch, wenn dann regelmäßig gelüftet wird, wenn es kalt und damit trockener ist.
Trockner auf basis von Granulat/Substrat haben bei mir nicht funktioniert, weil sie die nötige Leistung nicht brachten.