Bestimmungshilfe für meine Eule erbeten. könnt Ihr mir die RUBI bestätigen?
Funddaten: Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN, 12.07.25
danke - Gruß Sepp
Bestimmungshilfe für meine Eule erbeten. könnt Ihr mir die RUBI bestätigen?
Funddaten: Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN, 12.07.25
danke - Gruß Sepp
danke Thomas
bitte um Bestimmungshilfe,
Funddaten: Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN, ans Licht am 10.07.25
danke, Gruß Sepp
könnt Ihr mir noch mal bei der Eulchen-Bestimmung helfen?
Funddaten: Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN, 24.06.
danke, Gruß Sepp
Thomas und Frank: herzlichen Dank - vG Sepp
Funddaten gültig für Bild 1,2, 3
Bayern, südl- Lkr. Rosenheim, 700m NN, 23.06.
für Bild 2 finde ich keine Zuordnung (Noctuidae, ????)
danke - Sepp
wer kennt meinen Spanner.
Funddaten: südl. Lkr Rosenheim, 700m NN, 23.06.
danke für Eure Mühe - Sepp
bin selbst fündig geworden: Bild 1 = Euchoeca nebulata, einverstanden?
wer kennt den Spanner bzw. den Wickler?
Fundort: Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN
Bild1: 25.Mai, Bild 2.: 26.Mai
danke schon mal!
überwiegend Rotbuchen hinterm Haus, nur einzelne Fichten!
Brauch Eure Hilfe, wer kennt meine Eupithciae? Bild 1 und Bild 2: ans Licht am 03.05. Fundort Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN
danke Voraus - Sepp
danke Euch
wer kennt meinen Wickler?
ans Licht am 16.04.25, Bayern, südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN
danke, Sepp
danke Thomas, hyalinalis oder pandalis war meine Vermutung. cristana steht in Internet auch als Weißdorn-Spinnerwickler.
Gruß Sepp
wer kennt meine Zünsler?
Fundort südl. Lkr. Rosenheim, 700m NN, ans Licht am 12.04.25
danke schon mal für Eure Hilfe - Sepp
servus Frank, verstanden, betrachte meine Anfrage als erledigt - Vielen Dank
zu Bild 4, sieht soweit ganz gut aus, warte aber noch auch weitere Meinungen
wer kennt meine Falter, Fundort alle: Bayern, südl. Landkreis Rosenheim, 700m NN
ans Licht am: Bild 1 30.04.
Bild 2 02.05.
Bild 3 17.06.
Bild 4 26.07.
Bild 5 01.05.
danke für Eure Mühe - Gruß Sepp
Diarsia rubi passt, danke