ACTIAS

Forum und Internetbörse für Insekten und Spinnen

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de!



ACTIAS ist der größte freie Zusammenschluss von entomologisch interessierten Menschen weltweit. Der entomologische Schwerpunkt von ACTIAS liegt bei den Schmetterlingen, aber auch Käfer, Schrecken und Spinnen gehören dazu.

ACTIAS ist eine weltweit beachtete Gemeinschaft. In ACTIAS diskutieren und handeln mehr als 8.000 Mitglieder aus mehr als 50 Ländern. Die Forensprachen sind Deutsch und Englisch.

Neben der weltweit größten Insektenbörse gehören eine umfassende Bildergalerie, ein vielfältiges Diskussionsforum, eine Sammlung von weiterführenden, entomologisch orientierten Links und ein Veranstaltungskalender zum kostenlosen Angebot von ACTIAS.
Sie können als Gast zunächst auch ohne Registrierung in den Foren mitdiskutieren. Um das gesamte Angebot von ACTIAS, also auch die Insektenbörse und die Galerie nutzen zu können, ist allerdings eine Registrierung auf Basis der ACTIAS Nutzungsbestimmungen erforderlich.

Die weltweit aktiven ACTIAS-Mitglieder garantieren für einen spannenden informativen Erfahrungs- und Gedankenaustausch und würden sich freuen, Sie als neues Mitglied auf ACTIAS begrüßen zu dürfen.

Bilderliste

11
1

Neu

Papilio machaon

Papilio machaon

  • gfp
76
2

Neu

Papilio machaon

Papilio machaon

26
0

Neu

Arctia caja

Arctia caja

61
0

Neu

Marumba quercus

Marumba quercus

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. bugs&butterflys UK 1

      • Alf Studer
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      181
      1
    3. Ilyas

    1. Prunus padus 2

      • Uwe Geulen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      282
      2
    3. Uwe Geulen

    1. Zeichnung der promissa-Raupe

      • Leo
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      133
    1. Was ist das? 2

      • hkvoss
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      230
      2
    3. hkvoss

    1. Handverpaarung

      • AdrianZ94
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      188
    1. Bestimmungshilfe einer Noctuidae/Erebidae 2

      • Brunschi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      233
      2
    3. Brunschi

    1. Was ist das für eine Raupe

      • beavis
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      193
    1. Was ist das? 6

      • Irish
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      421
      6
    3. Saturn

    1. Suche gebrauchte Insektenkästen Größe egal

      • stephan.halbeisen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      146
    1. Geschlechter Unterscheiden Aglais io 2

      • David.S
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      241
      2
    3. David.S

    1. Was ist das? 1

      • Irish
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      190
      1
    3. Emil K.

    1. welcher Spanner ist das? 2

      • sepp
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      248
      2
    3. sepp

    1. Melitaea ignasiti? 2

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      224
      2
    3. Prachtlibelle

    1. Ocnogyna loewi? 3

      • pavol
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      318
      3
    3. nobbisorglos

    1. Pabilio machaon 9

      • CrzyMarsianer
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      782
      9
    3. Uwe Geulen

Letzte Aktivitäten

  • Ilyas

    Hat eine Antwort im Thema bugs&butterflys UK verfasst.
    Beitrag
    Its trustworthy, but it can takes a few months for him to ship as when you buy you basically pre order
  • Alf Studer

    Hat das Thema bugs&butterflys UK gestartet.
    Thema
    wer hat erfahrungen mit bugs & butterflys UK ?
    meine erste bestellung bei bugs & butterflys UK :
    ich habe vor über einem monat schmetterlingseier bestellt , und bis jetzt keine mit mitteilung was damit geht !
    so langsam werde ich nervös......... ,weil…
  • Uwe Geulen

    Hat eine Antwort im Thema Prunus padus verfasst.
    Beitrag
    Hallo Heiner,
    danke für deine Info. So kann ich diese Pflanze weiterhin als Futter verwenden. Ich wollte mich nur absichern.
    Liebe Grüße
  • sphingidae

    Hat eine Antwort im Thema Prunus padus verfasst.
    Beitrag
    Moin,

    dass was Du gelesen hast, bezieht sich auf die immergrüne Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus).
    Die frühe Traubenkirsche (Prunus padus) ist von März bis August/September eine sehr gute Futterpflanze.
    Wenn die Futterqualität zum Herbst schlechter…
  • Uwe Geulen

    Hat das Thema Prunus padus gestartet.
    Thema
    Moin,
    hat jemand Erfahrung mit Prunus padus als ganzjähriges Futter? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Prunus padus im Laufe des Jahres giftiger wird. Ist da was dran?
    Beste Grüße Uwe
  • Leo

    Hat das Thema Zeichnung der promissa-Raupe gestartet.
    Thema
    Hallo,
    wollte nur mal nachfragen, ob es von euch jemand geschafft hat, eine Raupe von Catocala promissa in der Zucht mit dieser tollen flechtenfarbigen Zeichnung herauszubringen!? Ich selbst versuchte es heuer wieder und gab viele Zweige mit Flechten zu…
  • hkvoss

    Hat eine Antwort im Thema Was ist das? verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank.
    Das sieht auch alles noch sehr zerknittert aus.
    Viele Grüße, Heiko
  • urticaner73

    Hat eine Antwort im Thema Was ist das? verfasst.
    Beitrag
    Ist ein frisch geschlüpftes Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis)
  • hkvoss

    Hat das Thema Was ist das? gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe dieser Tage ein Insekt fotografiert, das ich nicht zuordnen kann. Wer kann es?
    Länge ca. 2cm.
    Fundort Mecklenburg- Vorpommern.
    Viele Grüße, Heiko
  • AdrianZ94

    Hat das Thema Handverpaarung gestartet.
    Thema
    Hat jemand bereits Erfahrung oder weiß ob es funktioniert, den kleinen Fuchs oder Admiral hand zu Verpaaren?