October 12, 2024 at 8:39 AM - Posts: Dritte Reise nach Äthiopien 1. Teil, Title: Travel
Reisebericht von der dritten Äthiopienreise, von 21.September bis 8.Oktober 2024
am Samstag den 21. September bin ich um halb 5 aufgestanden und habe gefrühstückt. Um halb 7 bin ich zu meinem Freund Robert und Monika gegangen die in der gleichen Straße wohnen. Das Gepäck hat Robert Beck mein Freund am Vortag abgeholt. Für Robert ist es seine 35-40 Äthiopienreise für Monika ca 15 -18. Reise. Um 7 sind wir dann mit seiner Frau Monika zum Flughafen von einem Freund gefahren worden. Dort trafen wir Claudia und Jo zwei Freunde die mit uns auf Reise gehen. Für meinen Koffer ist es die erste Reise gewesen den ich von meinen Geschwistern zum 60. Geburtstag letztes Jahr bekommen habe. Er hatte 4 kg Übergewicht und die Dame an der Gepäckaufnahme hatte nichts verlangt da Robert viel Flieger war und Untergewicht hatte und das Gewicht wurde ausgeglichen.
Claudia hatte Probleme mit dem Visum zum Anmelden und ist auf gut Glück mit geflogen. Bei der Landung in Adiss Adebar der Hauptstadt konnte Sie das Visum vor Ort regeln und konnte mit Einreisen. Der Flug war fast pünklich und wir sind im Atlas Hotel abgestiegen für einen Tag. Als Claudia und Jo ins Zimmer gegangen sind erzählte uns Melaku unser Fahrer mit dem wir die Route besprochen hatte. Meklaku warnte uns das wir nicht in den Mago NP fahren sollten da dort letzten Monat zwei Touristen ermordet worden sind die auch mehrmals in Äthiopien unterwegs waren. Über diese traurige Nachricht wurden wir gewarnt und legten unsere Tour spontan um. Schrieben noch Whats app nach Hause das wir gut angekommen. Die Reise Warnung schrieben wir nicht um die Familie nicht zu verunsichern. Um 2 Uhr sind wir ins Bett gegangen.
Sonntag 22 September bin ich um 8 zum Frühstücken gegangen. Um 9 kam Tesfu ein Freund von Robert der uns die Sammelgenehmigung für die NP vorbeibrachte. Tesfu übergab ich einen Artikel von der Entomologischen Zeitschrift den ich letztes Jahr veröffentlichte über 3 Erstnachweise von Sphingidae Arten aus Äthiopien. Dann sind wir zu Melaku gefahren und haben den Generator abgeholt und weitere Ausrüstung. Wir bekamen ein leckeres Mittagessen und Kaffee. Wir sind dann Richtung Süden gefahren und es sollte etwas Regnen. Im Haila Resort sind wir abgestiegen in Avashaa. Abends gab ich ein gerahmtes Bild von Melaku von der zweiten Reise aus den Buska Mountains und ein Bild seiner Mutter auch von der zweiten Reise bei der Kaffeezeremonie. Der Kaffee hat in Äthiopien seine Wurzeln da der wilde Kaffee von dort kommt, wo auch die Kaffeezeremonie ihre Wurzeln hat.
Montag sind wir um 8 aufgestanden und bin auch mit Joyi unseren Fahrer der den zweiten Geländewagen mit gefahren. Claudia wollte eine Kirche anschauen in Avashaa und ich bin auch ausgestiegen und sah einige Meerkatzen (Affennart) am Gelände und Jo der Freund von Claudia schaute sich die große Kirche die noch im Bau war mit einer goldenen Kuppel auch von innen an. Nach einer Zeit gingen mehrere Einheimische aus der Kirche mit Regenschirm um Schatten zu spenden heraus und winkten uns zu sich her. Ich reagierte nicht auf die Handzeichen der Gruppe. Dann kamen Sie auf mich zu und stellte sich als Bischof von Avashaa vor. Der Bischof fragte mich woher wir kamen und was wir in Äthiopien machen. Ich stellte mich vor das wir (ich Claudia und Jo aus Deutschland kommen und das ich Schmetterlinge sammeln möchte im Land. Das es für mich die dritte Reise ins Land ist. Der Geistliche fragte mich wie Groß meine Sammlung ist und ich antwortete das ich mich vor 40 Jahren spezialisierte auf eine Tropisch Nachtfalter Familie weltweit, und das ich bereits eine Sammlung im Natural History Museum in London habe. Das diese zweite Sammlung auch in dieses bekannte Museum kommt. Meine zweite Sammlung umfasst ca. 5000 -5500 Tiere wie ich erzählte. Der Bischof erzählte das er mal in Frankfurt zu Besuch war und ich war fasziniert von dieser Hohen Geistlichen Persönlichkeit kennen lernen durfte. Unser Fahrer der Joyi kam zum Bischof und Küßte die Hand des Geistlichen. Er legte die Hand auf seinen Kopf des Fahreres. Ich verabschiedete mich von dieser für mich sehr Charismatischen Person. Melaku wartete im Geländewagen vor dem Kirchengelände mit Robert und Monika.
Wir sind dann nach Richtung Goba gefahren und haben dann Avol einen Sammler in Shashamena aufgenommen mit dem Auto von Robert und Monika. Am Nachmittag sind wir in Goba angekommen. Auf dem Weg haben wir Nynyala eine Endemisch Antilopenart und Warzenschweine gesehen vom Auto aus. Abends habe ich die Leuchtausrüstung hergerichtet die wir im Bale Nationalpark aufstellen wollten. Abends schrieb ich das Reisetagebuch weiter mir dem ich in der Hauptstadt begonnen hatte.
Am Dienstag bin ich um halb 7 aufgestanden und Claudia zeigte mir einen Macroglossum als Foto auf der Kamera. Ich holte dann meinen Käscher und konnte einen Macroglossum trochilius der weitverbreitet ist in Afrika in der Anlage sammeln. Wir fuhren dann mit einem Guide in den Bale Mountains NP um den Red Fox – Abessinischen Wolf zu sehen. Diese Extrem seltene Wolfart lebt ausschließlich Endemisch in den Bale Mountains in diesem Gebiet von 3200m bis 4200 m. Wir konnten 3 Tiere beobachten. Sind dann weiter Richtung Bale Mountain Lodge gefahren wo ich 2018 sammeln durfte. Bis zur Lodge sind wir nicht gekommen da ein Wärter uns gebeten hat umzudrehen. Heute wie mir Robert am gleichen Tag erzählte kostet die Nacht je Zimmer 600 Dollar ohne Verpflegung. Auf der Heimfahrt hat es geregnet und ich schlug Robert vor das ich die Lichtfalle die ich von meinem Freund Bernhard May bekam in der Anlage im Hotel aufzustellen. Robert meinte das es vermutlich die Richtige Entscheidung da er es für die Nacht bestimmt weitere Regenfälle zu rechnen ist wie die Fahrer meinten. Vor der Dämmerung stellte ich die Lichtfalle die mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet ist auf und um halb 8 als ich mal hinschaute war ein mittelgroßer Käfer außen an der Lichtfalle den ich tötete. Bin dann später ohne weitere Kontrolle ins Bett gegangen und hörte dort etwas Musik.
Am Mittwoch in der Früh stellte ich fest das nur 2 Geometridae und ein Noctuidae in der Lichtfalle war. In der weiteren Reise dachte ich da es regnete das der Anflug besser werden könnte aber dem war es nicht so. Robert erklärte mir wie ich die Falle einsetzen soll. Wir fuhren dann zum Gebäude des Hauptquartier des NP. Dort sollten wir dann in einer Tour mit einen anderen Guide teilten wir uns in zwei Gruppen auf und ich folgte zu den Eulen (Vögel) des NP. Auf dem Weg sahen wir mehrere Warzenschweine und Nynalas die Endemische Antilopenart. Als ich den Guide fragte wie viele Nynalas es gibt meinte er 4000 Tiere wenn ich es Richig verstanden habe in ganz Äthiopien. Der Guide zeigte mir und Avol eine Endemische Eulenart im Regenwald. Eine weitere Eulenart konnte ich nicht im Geäst erkennen. Ich sah bestimmte 20- 30 Nynyalas und eine weiter verbreitete Hirschart. Warzenschweine waren auch häufig zu sehen. Imposant dieser kleine Ausflug. Wir fuhren dann zuerst wieder Richtung Avashaa um weiter nach am nächsten Tag zu Arba Minch zu fahren, da die andere Auto Straße eher Piste ist die zwar kürzer ist aber schlechter zu befahren ist.
Am Donnerstag haben wir in Dorze Village zum Meskal Fest einen Stopp eingelegt. Die Meskal eine Blumenart die nur im Oktober in weiten Teilen des Landes blüht ist die Nationalpflanze die in der Flagge die Gelben Farbe darstellt. Das Meskal Fest ist nach Ostern das zweit wichtigste Fest der Äthiopier. In Dorze Village waren mehrere Hunderte Einheimische die mit Bussen und Tuk-Tuk und Geländewagen dort hin gefahren sind um bei dem Fest dabei zu sein. Es wurden einige Ziegen und Rinder geschlachtet um geopfert zu werden. Dort haben wir den Einheimischen Schnaps getrunken und einen Fladen aus „der falschen Banane“ gegessen der frisch gebacken wurde. In einen auf wendigen Verfahren werden aus den Fasern der „falschen Banane“die in der Erde für 3 Monate fermentiert wurde um dann in einen Fladen dann gebacken wird – Lecker die etwas nach Käse schmeckt. Sind dann in am späten Nachmittag in Arba Minch angekommen. Stellte eine Lichtfalle auf und ein Gebetszelt (Lichtfang) in der Anlage die an einen NP Grenzt. Nach dem Abendessen im Fourty Spring Hotel habe ich mich zurück fahren lassen ins Bekela Molla um an dem Lichtfang zu sammeln. In dieser Nacht kam kein Sphingidae und habe um halb 11 Abends abegabaut. Zwischen durch lief ein Warzenschwein in der Anlage vorbei und am nächsten Tag in der Lichtfalle kein Sphingidae. 2 Bockkäfer wenig Arctidae und andere Falter und Käfer die ich an Freunde abgeben werde.