ACTIAS

Forum und Internetbörse für Insekten und Spinnen

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de!



ACTIAS ist der größte freie Zusammenschluss von entomologisch interessierten Menschen weltweit. Der entomologische Schwerpunkt von ACTIAS liegt bei den Schmetterlingen, aber auch Käfer, Schrecken und Spinnen gehören dazu.

ACTIAS ist eine weltweit beachtete Gemeinschaft. In ACTIAS diskutieren und handeln mehr als 8.000 Mitglieder aus mehr als 50 Ländern. Die Forensprachen sind Deutsch und Englisch.

Neben der weltweit größten Insektenbörse gehören eine umfassende Bildergalerie, ein vielfältiges Diskussionsforum, eine Sammlung von weiterführenden, entomologisch orientierten Links und ein Veranstaltungskalender zum kostenlosen Angebot von ACTIAS.
Sie können als Gast zunächst auch ohne Registrierung in den Foren mitdiskutieren. Um das gesamte Angebot von ACTIAS, also auch die Insektenbörse und die Galerie nutzen zu können, ist allerdings eine Registrierung auf Basis der ACTIAS Nutzungsbestimmungen erforderlich.

Die weltweit aktiven ACTIAS-Mitglieder garantieren für einen spannenden informativen Erfahrungs- und Gedankenaustausch und würden sich freuen, Sie als neues Mitglied auf ACTIAS begrüßen zu dürfen.

Bilderliste

3
0

Neu

Papilio brevicauda m.

Papilio brevicauda m.

23
0

Neu

Macrothylacia rubi - about 1-2 days old

Macrothylacia rubi - about 1-2 days old

20
0

Neu

Bena bicolorana

Bena bicolorana

23
0

Neu

Malacosoma neustria

Malacosoma neustria

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. tropische Mantidae transportieren 4

      • Sphingidae77
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      200
      4
    3. Sphingidae77

    1. Bitte um Bestimmung 5

      • uteschipplock
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      304
      5
    3. Policeman

    1. Schnake bestimmen 1

      • Didymator
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      80
      1
    3. Diabrotica

    1. Bitte um Bestimmung Falter 2

      • Didymator
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      98
      2
    3. Didymator

    1. Saturnia pavonia L4: Invalide Raupe 5

      • Woodstock
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      161
      5
    3. Woodstock

    1. M.peleides fehl verpuppung 5

      • CrzyMarsianer
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      280
      5
    3. CrzyMarsianer

    1. Cucullia verbasci- Raupe an Budleija 6

      • hkvoss
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      281
      6
    3. hkvoss

    1. Welche Spannerraupe? 4

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      266
      4
    3. Prachtlibelle

    1. Libellen an der Donau in Linz 2

      • Leo
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      154
      2
    3. Leo

    1. Lasiocampa trifolii? 2

      • pavol
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      162
      2
    3. pavol

    1. Eupitheciae bestimmen

      • sepp
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      92
    1. Zu wem gehört diese Raupe? 3

      • hkvoss
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      144
      3
    3. hkvoss

    1. Larven in Knospen von Weidenröschen 3

      • hkvoss
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      143
      3
    3. Brimstone

    1. Raupe von Lymantria dispar? 2

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      138
      2
    3. Prachtlibelle

    1. Ichneumon xanthorius, weiblich? 2

      • UliKu
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      225
      2
    3. Didymator

Letzte Aktivitäten

  • Sphingidae77

    Hat eine Antwort im Thema tropische Mantidae transportieren verfasst.
    Beitrag
    Lieber Manfred habe gerade von Robert erfahren das ihr Verabredet seit. Danke das Du Robert helfen willst. LG Michi
  • Sphingidae77

    Hat eine Antwort im Thema tropische Mantidae transportieren verfasst.
    Beitrag
    Lieber David Lieber Manfred

    Manfred- es ist Robert und Solltest vielleicht vorher anrufen ob er auch in München ist.

    David - danke für die Ausführliche Stellungnahmen . Es handelt sich um die Teufelsblume die Robert für eine Freund besorgen soll. Die…
  • Policeman

    Hat eine Antwort im Thema Bitte um Bestimmung verfasst.
    Beitrag
    denke m.f. hat recht - hatte mich auf daplidice-edusa eingschossen
  • uteschipplock

    Hat eine Antwort im Thema Bitte um Bestimmung verfasst.
    Beitrag
    Vielen dank

    Gruß Ute
  • Michael Freuding

    Hat eine Antwort im Thema Bitte um Bestimmung verfasst.
    Beitrag
    Für mich sieht dieser "sehr leicht zu bestimmende" Weißling deutlich nach Pontia glauconome aus. Larsen (The butterflies of Egypt) schreibt zur Flügelunterseite: "P. daplidice lacks the clear yellow underlining of the veins that is characteristic of P.
  • Diabrotica

    Hat eine Antwort im Thema Schnake bestimmen verfasst.
    Beitrag
    Weibchen von Ctenophora ornata
    SG
  • Didymator

    Hat das Thema Schnake bestimmen gestartet.
    Thema
    Hallo zusammen,
    weiss jemand den Namen dieser schönen Schnake?
    Gruß,
    Martin
  • Didymator

    Hat eine Antwort im Thema Bitte um Bestimmung Falter verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank! :smiling_face:
  • Diabrotica

    Hat eine Antwort im Thema Bitte um Bestimmung Falter verfasst.
    Beitrag
    Männchen von Celastrina argiolus
    SG
  • Didymator

    Hat das Thema Bitte um Bestimmung Falter gestartet.
    Thema
    Hallo zusammen,
    ich habe gerade in Berlin diesen Bläuling gesehen. Welche Art ist es?
    Vielen Dank,
    Martin