Parnassius apollo melliculus (Stichel 1906)

  • Hallo zusammen,


    nur kurz zur Info. Auf meiner Tour durch die verschiedenen Apollobiotope, hatte ich heute den Eindruck, dass die Anzahl der Einzelindividuen im Vergleich zu vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Das ist natürlich nur mein subjektives Empfinden. Wie sollte man die Tiere auch zählen. Man müsste sie einfangen und markieren.
    Was haltet ihr davon, gibt es heurig mehr Apollos?









    Noch zwei Suchbilder:



  • ANZEIGE
  • Hallo Wern,


    danke für die schnelle Antwort. Wird wohl so sein wie Du sagst. Letzte Woche fand ich ein zerfleddertes Männchen.
    Vor ein paar Stunden sah ich hunderte Tiere miteinander balzen. Bei den Weibchen habe ich heute aber noch keine Sphragis gesehen.


    Hallo Jakob,


    ja ist die Rote (Oedipoda germanica). Die Blaue(Oedipoda caerulescens) gibt es 500m weiter. Die Tarnung ist doch gigantisch, oder?


    Hallo Frank,
    freut mich das der Apollobestand in Oldenburg zumindest nicht abgenommen hat. :dafür::face_with_tongue::grinning_squinting_face:


  • Hallo,
    Ja die Tarnung ist gigantisch. Man sieht sie meistens erst wenn sie sich bewegen oder gar abfliegen. Die Blauflügelige Ödlandschrecke habe ich schon in Biotopen mit unterschiedlichem Bodengrund gefunden und die Heuschrecken scheinen sich entweder bei der Häugung oder im Laufe der Generationen farblich anzupassen. Rotflügelige Ödlandschrecken habe ich erst in einem Biotop gefunden.

  • Hallo Fritz,


    solange das Wetter passt, hätte ich da keine Bedenken. Wahrscheinlich bin ich auch da. Es sollen ein paar Filmszenen entstehen für ein Projekt das Buch von Manfred Koch ,,Schmetterlinge bei Tag und bei Nacht" zu verfilmen.


    Hallo Jakob,
    in Zukunft werde ich genau beobachten, ob und wie sich die Tiere an den 3 mir bekannten Fundstellen unterscheiden.

  • Hallo nochmal, nur ganz kurz ein 10 Sekunden Video vom Samstag.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Das hat nichts mit dem Film:,, Schmetterlinge bei Tag und bei Nacht'' zu tun, diese Aufnahme ist mit meiner kleinen Knipse entstanden und natürlich weit entfernt von der Profiqualität welche für den Film nötig ist.
    Ausschnitte des Filmes habe ich mir anschauen dürfen und ich bin begeistert. Ein Muss für jeden Schmetterlingsliebhaber. Irgendwann läuft er bestimmt im Fernsehen,dann gebe ich Bescheid. :winking_face:

  • Hallo Falk,


    kannst Du ein paar Details nennen zum Projekt Film ,,Falter bei Tag und bei Nacht,, von Manfred Koch?Ich bin ein großer Fan des Buches,also den Film will ich unbedingt sehen.Ich bin übrigens dieses Jahr in der Nähe von Villach,Arnoldstein im Urlaub wo ja einige Episoden des Buches handeln.


    Mit freundlichen Grüßen Enrico.

  • ANZEIGE
  • N' Abend zusammen,


    zum Film kann und möchte ich gar nicht so viel sagen, dies gebührt allein den Machern. Nur so viel, in Arnoldstein wurde auch gedreht und im Film wandelt man auf den Spuren von Manfred Koch und seinem Freud Bruno. Nur ist eben nichts mehr so wie es einmal war. Die Hänge auf welchen damals gefangen wurde sind verbuscht ( keine Sandviper, keine Kreuzotter). Die Kneipe in welcher die Beiden Wein getrunken hatten steht noch als verfallenes Gebäude .Es ist wohl auch keine Überraschung, wenn ich verrate, dass die alte zahnlose Resi nicht mehr lebt. Allerdings gibt es ein altes Ehepaar welche sich noch an sie erinnern. :winking_face:


    Hab noch ein Filmlein ständig unscharf und verwackelt aber man bekommt einen Eindruck vom letzten Wochenende:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Hier noch ein Bild vom Drehort:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!