Hilfe bei Totenkopfschwärmern

    Hallo liebe Gemeinschaft,
    Ich habe vor ca. 4-5 Monaten zwei Puppen der Totenkopfschwärmer gekauft. Ich habe sie nach Ankunft in Erde eingebettet und Moos über die Puppen getan. Aller 3 Tage habe ich die dann einmal besprüht. Da immer noch nichts passiert ist, habe ich sie mal in die Hand genommen. Die Puppen sind überraschend leicht und wiegen einzeln vielleicht im die 10-15g. Jetzt würde ich einfach gern wissen, ob die Puppen noch etwas werden oder ob sie schon tot sind. Wenn sie tot sind, wäre es super, wenn man mir sagen könnte wieso.
    Vielen Dank bereits im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Tom

  • AD

    Hallo Tom,

    ich habe die 'Erfahrung gemacht, die puppen in einer Plastik Box auf Krepp zu lagern, ich habe dazu ein Schälchen Wasser für die Luftfeuchtigkeit in dem Kasten stehen. Der kasten ist Zum Teil mit einem Handtuch abgedeckt auf dem Handtuch ist der Kasten zu mehr als dreiviertel mit der Plastikabdeckung bedeckt. Nachdem ich mehrfach gelesen habe, dass die Puppen nicht direkt besprüht werden sollen. habe ich dies auch nicht mehr gemacht.
    Bisher klappt meine Methode sehr gut.

    Beim nächsten Mal klappt es bestimmt.

    VG

    Daniel

    Hallo Tom,

    ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass wenn zu viel gesprüht wird (gerade kurz vor dem Schlupf) die Puppen absterben.
    Hast du mal eine Puppe geöffnet und geschaut ob der Falter fertig entwickelt ist und dann abgestorben ist?

    Liebe Grüße
    Frances

    Hallo Frances,
    Als ich eine Puppe geöffnet habe, waren die Falter an sich schon vollkommen entwickelt. Doch es war keinen keine Farbpartikel ausgebildet, als weder die schwarze, noch die gelbe Farbe. Aber ich muss sagen, ich habe sie nie wirklich sehr stark besprüht. Immer nur 3-5 Sprüher mit Wasser und anschließend das Moos über die Puppen gelegt.

    Vielen Dank auch an die anderen Antworten :smiling_face:

  • AD

    Hallo Tom,
    Meiner Meinung nach scheinen die Puppen ausgetrocknet zu sein. Das tut mir leid für dich, beim nächsten mal klappt es bestimmt.

    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur raten die Puppen nie direkt zu besprühen, lieber das Moos etwas kräftiger anfeuchten ,dass hält die Luftfeuchtigkeit, die Hälfte des Gefäße wo die Luftfeuchtigkeit entweichen kann würde ich mit folie oder einen anderen Wasserundurchlässigen Material, am besten durchsichtig, abdecken und die andere mit einem Netz oder dünnmaschigen Gitter.

    Diese Methode hat bei mir immer gut funktioniert, ich habe die Puppen allerdings auch an ihren selbst ausgesuchten Platz gelassen wo sich die Raupen eingegraben hatten.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen und viel Erfolg beim nächsten mal.

    Entschuldigt alle rechtschreib und Grammatik Fehler
    Mfg Chris

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!