Hallo Actias-Community,
ich habe so eben meinen Zuchtbericht zu Acherontia atropos fertig gestellt. Ich hoffe er gefällt euch.
Zuchtbericht Totenkopfschwärmer.pdf
Beste Grüße, David
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo Actias-Community,
ich habe so eben meinen Zuchtbericht zu Acherontia atropos fertig gestellt. Ich hoffe er gefällt euch.
Zuchtbericht Totenkopfschwärmer.pdf
Beste Grüße, David
Hallo nochmal,
ich habe noch einige Daten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Am heutigen Tag ist die Zucht der Totenkopfschwärmer zu Ende gegangen, da der letzte Falter gestorben ist. es handelt sich dabei um ein Männchen, welches am 10. Oktober oder sogar noch eher schlüpfte und heute am 31. Dezember mit einem unglaublichen Alter von mindestens 11 Wochen und 5 Tagen verstarb. Das älteste Weibchen schlüpfte am 12 Oktober und starb am 25. Dezember mit einem Alter von 10 Wochen und 3 Tagen. Die Tiere wurden zwischen 3,5 und 11,5 Wochen alt. Die meisten Falter erreichten ein Alter von etwa 6 Wochen Während der Zucht lebten insgesamt 15 Falter im Flugkäfig. 10 davon waren Weibchen und 5 waren Männchen. Die Weibchen paarten sich alle mehrfach und legten im Zeitraum vom 8.10 - 14.12 unfassbare 4925 Eier. Damit haben die Weibchen durchschnittlich um die 490 Eier gelegt.
Die genauen Daten sind folgende:
Daten zu Acherontia atropos.pdf
Beste Grüße. David
Hallo David,
das sind schöne Daten. Hätte nicht gedacht, dass die Tiere so alt werden.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
das hatte mich auch sehr überrascht. Ich habe mit 4-6 Wochen gerechnet und laut Wikipedia legen die Weibchen durchschnittlich auch "nur" 150 Eier.
Beste Grüße, David
Danke für den Zuchtbericht.
Wilfried
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!