Moin
Stell mal schnell ein Foto von deinem schimmeligen Verpuppungsbehälter ein, worauf man den Zustand des Verpuppungssubstrates sehen kann.
Sollte es zu naß sein, kann man die Präpuppen schon raus holen und anderweitig zur Verpuppung bringen. Ist aber für einen Anfänger nicht ganz so einfach. Ich kann dich aber anleiten.
Die Raupe auf deinem Bild ist definitiv erkrankt. Erkennbar an den schwarzen Flecken, die wahrscheinlich angetrocknetes Abwehrsekret ist. Eindeutiges Zeichen für Krankheit ist bei atropos die Rosafärbung der Seitenstreifen. Die sind bei gesunden Raupen lila, blau etc, aber nie rosa. Ich hatte schon Tiere, die waren gesund und zwei Tage später rosa. Und natürlich zeigt sich das auch erst am Ende der Zucht, wenn man schon meint, es ist alles gut gelaufen.
Die L5, die auf dem Foto zu sehen ist, ist groß genug dass sie es eventuell noch zur Puppe schaffen könnte.
Hast du auch kleinere Raupen, die schon das Rosa zeigen, kannst sie gleich in Garten legen, damit die Vögel was zu fressen haben.
In der Regel fressen die Raupen nur noch lustlos, der Kot wird unförmig. Langsam dehydrieren die Raupen, verlassen das Futter und schrumpfen ein. Größere sehen am Ende aus wie Präpuppen, kleinere werden einfach schlaff. In allen Fällen ist der Tot ziemlich sicher.
Kommen noch Puppen zustande, deren Raupen Krankheitssymptome zeigten, können auch bei den Puppen noch Ausfälle hinzu kommen. Es gibt aber auch Überlebende.
Was der Auslöser dieser Krankheit ist, hab ich selbst noch nicht raus gefunden. In der Literatur gibt es auch Berichte dazu. Bei mir tritt das in der Regel nur bei Sommerzuchten von atropos auf. Hatte ich heuer auch. Die Vermutungen gehen in Richtung Pilzbefall vom Futter etc. Das muss auch gar nicht sichtbar sein; sprich du hast auch kaum eine Chance dem auszuweichen, wenn es denn überhaupt ein Pilz auf dem Futter ist. Es liegt also primär nicht an dir oder deinen Zuchtumständen. Ich hatte solche rosa Raupen schon auf getopften Pflanzen.
Auch ein Futterwechsel bringt in der Regel nichts mehr.
Kranke Raupen entsorgen. Mit den noch gesunden weiter machen und hoffen.
Tschau und ich drück die Daumen.
Rudi