5. Juni 2019 um 03:43 - Beitrag: Attacus atlas auf Kirschloorbeer züchten?, Thema: Schmetterlinge züchten: Erfahrungen, Fragen und Antworten
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Hallo,
ich habe ein Problem bei dem ich bisher keine Hilfe finden konnte.
Ich habe bisher mehrmals Attacus atlas gezüchtet, allerdings nur erfolgreich auf dem "Goldliguster". Leider sind meine Bestände davon nicht allzu groß, dagegen ist der Garten (leider!) voll mit Kirschloorbeer (ich würde sagen die "übliche" Sorte).
Soll als Futter ja auch gehen und wäre für mich der absolute Glücksgriff, jedoch sind alle Versuche die frisch geschlüpften Raupen daran zu züchten kläglich gescheitert.
Ein Umsetzen der älteren Raupen habe ich mich (noch) nicht getraut wegen der vielen Warnungen hier im Forum. Danach soll es ja oft zu Verlusten kommen.
Gibt es da irgendeinen Trick, hängt es von speziellen Zuchtstämmen ab oder ist bei diesem Futter immer mit vielen Verlusten zu rechnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jan