Hallo,
ich hatte aus meiner Diesjährigen Attacus Zucht kleinere Falter die ausgeschlüpft sind, letztes Jahr hatte ich einen größeren Falter A.attlas siehe Bild.
Sind die anderen Falter keine Attacus Atlas? Da die so klein sind als der große?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo,
ich hatte aus meiner Diesjährigen Attacus Zucht kleinere Falter die ausgeschlüpft sind, letztes Jahr hatte ich einen größeren Falter A.attlas siehe Bild.
Sind die anderen Falter keine Attacus Atlas? Da die so klein sind als der große?
Moin ,
der obere (helle&alte)sollte ein Weibchen sein &der untere ein Männchen wenn es mich nicht täuscht , was sowieso meines Wissens kleiner ist als das Weibchen *in der Regel *,hab in meiner momentanen Zucht auch ziemlich kleine Attacus Atlas‘e bei warum ist mir unklar vielleicht zu wenig frischblut oder ähnliches
beste grüße
Hallo,
okay vielen Dank.
Moin Donovan,
oben ist eindeutig ein Weibchen und unten ein Männchen. Grössenunterschiede sind zwischen den Geschlechtern normal! Wäre besser gewesen, auch einen Massstab auf dem Foto zu haben, dann könnte man beurteilen, ob das Weibchen extrem gross oder auch "nur" normal gross und das Männchen eventuell dann zu klein wäre. Kleinwuchs entsteht bei falscher Futterwahl und bei "crowding" (wenn sich zu viele Raupen ab der L2/L3 am Futter drängeln). Will man richtig grosse Raupen erhalten müsste man die einzeln ziehen, das bedeutet, eine Raupe auf einen eingewässerten Liguster-, Flieder, oder was auch immer Zweig.
Grüsse von der Nordseeküste
Ulrich
Okay danke
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!