Lieber Manfred, liebe TN*innen der Börsentage,

    das halte ich aber für mehr als sehr riskant, auf die Masken zu verzichten, denn man ist Überträger, auch wenn man negativ getestet wird. Ich rate euch insgeheim, die Masken sowohl in Trauschendorf als auch in Weiden auf der Börse aufzulassen, denn man befindet sich in Innenräumen und der Delta-Stamm des Virus ist höchst ansteckend. Darüber hinaus wird man auf der Börse und auch in Trauschendorf keine 1,5 m Abstand einhalten können. Selbst bei Genesenen und Geimpften ist ein Impfdurchbruch möglich, die Post-COVID-19-Folgen sind immer noch nicht ganz erforscht. Ich würde deshalb allen Teilnehmer*innen in Trauschendorf und auch auf der Börse das Tragen einer medizinischen Maske empfehlen.

    Damit schützt ihr eure Angehörige auch vor der möglichen Infektion. Ich möchte auch einfließen lassen, dass es Impfverweigerer gibt, die sich ein Impfbuch illegalerweise besorgt haben und somit auch als geimpft gelten. Also: V O R S I C H T ist der beste Weg, die Ausbreitung des Virus einzudämmen oder sogar zu verhindern.

    Bis dann

    Otmar

  • ANZEIGE

    Wir lassen nur 3 G Personen ins Naturfreundehaus und auf die Börse.

    Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, dass es immer STRAFTÄTER geben wird, aber ich bin

    der Meinung man sollte auch die Freiheit des Geimpftseins geniesen und Freunden vertrauen.

    Mein Sohn arbeitet im Altersheim, war 2x geimpft und wurde trotzdem positiv.

    Keine Nebenwirkung und keine Übertragung an Famile.

    Ich denke, dass alle Teilnehmer FAIR sind und wir das Wochenende geniesen können.

    Wer sich nicht impfen läßt ist sebst schuld.

    Entomologen wollen reisen und ohne Impfung geht in Zukunft nichts, gar nichts.

    Es bleibt dabei - keine Maskenpflicht (wer will darf Maske targen, auch Burka und Schleier sind erlaubt).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!