Karte erste Zucht Argema mittrei

    Diesmal ist es gut!


    Nach Informationen meines Lieferanten sind die Eier der Generation F1 und ihre Kokons aus Antananarivo.

    Ich werde also versuchen, den örtlichen Bedingungen näher zu kommen, wenn die Raupen geschlüpft sind. Ich möchte den von Anfang an respektierten Zyklus nicht ändern, denn er sollte bald auslaufen.

    Es wird also zwischen 60 und 80% Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von etwa 26 am Tag und 21 in der Nacht sein. Die Luftfeuchtigkeit kann etwas niedriger sein, aber die Temperaturen entsprechen den Einheimischen mit einer Tag-Nacht-Abweichung von ca. 5°.

  • ANZEIGE

    Hallo, hier sind die Fotos von Pistacia lentiscus, die ich hauptsächlich verwenden werde, und von Eukalyptus globulus, den ich auf einer Raupe testen werde, um zu sehen, ob sie welche isst.

    Ich habe auch meine kleinen Boxen für die L1 mit einer kleinen zusätzlichen Belüftung auf dem Deckel vorbereitet.

    bald.

    Hallo, da am späten Morgen die beiden Raupen die Pistazienblätter nicht berührt hatten, ging ich in die Nähe meines Hauses auf der Suche nach einer anderen möglichen Wirtspflanze. Und auf einem Feld, auf dem ich noch nie war und das 5 Minuten zu Fuß von meinem Haus entfernt ist, bin ich auf einen schönen weichen Schinus gestoßen! Gut 4 m hoch und breit!

    Deshalb teste ich, also habe ich zwei L1 (eine Geburt heute Morgen ) auf Pistacia lentiscus, um trotzdem ein wenig mit der gestern geborenen zu bestehen. Und gestern L1 auf weichem Schinus.

    Wenn heute Abend die auf Pistacia nicht gegessen hat und die andere angefangen hat, weiß ich, was ich noch tun muss...

    Fotos von meiner Instal ein wenig modifiziert, um die Töpfe und Dosen für Stufe 1 und 2 zu platzieren.


  • ANZEIGE

    Hallo, die sechs Raupen sind in Ordnung. Ich habe gestern Morgen das Essen gewechselt und bin seitdem nicht gegangen, um sie zu stören. Ich würde am Morgen gehen.

    Aber ich habe nur sechs Eier, die auf den 20...

    Der Verkäufer sagte mir, es sei wegen der zu hohen Temperatur, auf die ich sie zu Beginn einer guten Woche gesetzt habe, nämlich 28 am Tag und 24 in der Nacht. Er hat mir 24-25 Tage empfohlen, sonst könnte es den Embryo töten.

    Ich warte bis zum Ende des Vormittags, um zu versuchen, einen zu öffnen und darin zu sehen.

    Dennoch sind sie nicht geschrumpft.

    bald.

    nico

    Tut mir leid, aber meine sechs Raupen sind am Wochenende gestorben.

    Sie haben aufgehört zu fressen, blieben dort und starben innerhalb von 24 Stunden. Drei am Samstag und drei am Sonntag;

    Kein Bargeld, keine Flecken. Der Züchter, der sie mir verkaufte, meldete mir zu Beginn eine zu hohe Temperatur, 27-28 und 75 Feuchtigkeit im Durchschnitt, für die Eier und die ersten Tage der Raupen, die ich dann schrittweise auf 23-24 und 65% im Durchschnitt senkte.

    Ich warte auf meine Atlas-Ausbrüche, um diese Spezies zu versuchen.

    bis bald.

    nico

    Das tut natürlich erstmal weh, vorallem weil du alles richtig machen wolltest. Dein Zucht Setup war ja richtig over-engineeried :winking_face: Beim nächsten mal klappt es bestimmt. A. mittrei ist natürlich auch nicht die einfachste Art. Habe aktuell auch A. mittrei Raupen (von 40 Eiern noch 25 Raupen die alle in L2 sind) und habe zu kämpfen. Bestelle jede Woche bei einem Onlineshop für Floristenbedarf Eucalypthus Gunnii Zweige, das ist das einzige was die Raupen einigermaßen bei mir fressen. Geht ganz schön ins Geld :tired_face: :tired_face: :tired_face:

    Aber ich bin guter Dinge das ich ein paar Raupen bis zum Falter bringe :smiling_face:

    Kopf nicht hängen lassen, beim nächsten mal klappt’s :winking_face:

    Hi, ich hab mir grade eure Kommentare durchgelesen und luke meinte

    Bestelle jede Woche bei einem Onlineshop für Floristenbedarf Eucalypthus Gunnii Zweige, das ist das einzige was die Raupen einigermaßen bei mir fressen. Geht ganz schön ins Geld

    Ich habe mehrere Pflanzen Eucalypthus Gunnii die ich nur rumstehen habe. Wenn Interesse besteht könnte ich vielleicht euch welche verkaufen. Dann könnt ihr immer frische und saftige Blätter Füttern was auch der Geldbörse bestimmt gut tut. :winking_face_with_tongue:

    Wenn ihr daran interesse habt könnt ihr mir gerne schreiben. Vorab schonmal, ich verkaufe maximal 1-2 Pflanzen da ich selbst vorhabe A. mittrei zu züchten/Aufzuziehen.

    LG :emojiSmiley-01:

    PS: Ein Tausch gegen Präparationsmaterial (Insektennadeln, Spannbretter, Kampfer, Thymol, etc.) oder Eier/Raupen würde ich auch in Betracht ziehen

    Natürlich Führe ich Selbstgespräche, ich bin Biologe, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung :emojiSmiley-12:

    Good luck!

    After raising several Saturniidae species, Argema mittrei is one of the species I never had much luck with - they seem to be quite difficult to raise.

    While this comment may seem empty I am following this thread because I am very curious about the conditions that people have used that succeeded in rearing them!

    Wait, Bart Coppens is that you? Holy **** i didn't know you are on Actias. Big respect to your Work.

    What where Problems you encounterd with them?

    Natürlich Führe ich Selbstgespräche, ich bin Biologe, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung :emojiSmiley-12:

    Wait, Bart Coppens is that you? Holy **** i didn't know you are on Actias. Big respect to your Work.

    What where Problems you encounterd with them?

    Of course I am here, it is the most wonderful website on the internet when it comes to Leps :smiling_face: big respect to the founders and admins! :thumbs_up: I am a very active member, but I rarely post in the forum because my German is very bad.

    There are a number of Saturniidae that I have never managed to succesfully raise. It can be a challenging hobby..

    On top is probably Argema mittrei. Usually my larvae die in L3/L4. So I am following this thread for tips. It is a hard species in my humble opinion

    I totally agree with Bart that A. mittrei is a very difficult species. I my self tried many times. The best i got was from Cocoon to L5 but sadly never pupated. But i wish you best luck trying.

    bart you can also write posts in english. Most of us can Speak English good enough to understand you. And i think your knowledge would be appreciated here.

    Best regards

  • ANZEIGE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!