Hallo Christine,
die Viecher habe ich auch auf meinem Fenchel im Hochbeet. Ich sammle sie immer ab, so gut es geht. Nicht verzagen, die Schwalbenschwänze kommen sicher noch, hat bisher immer geklappt.
VG Franz
Hallo Christine,
die Viecher habe ich auch auf meinem Fenchel im Hochbeet. Ich sammle sie immer ab, so gut es geht. Nicht verzagen, die Schwalbenschwänze kommen sicher noch, hat bisher immer geklappt.
VG Franz
Bin zwar kein Spezialist, aber ich würde sagen: ja,ist eine.
Nein, keine Blattwespenlarve, Raupe stimmt schon eher.
Danke euch. Werde versuchen, sie zum schlüpfen zu bewegen.
Leider ist die Bildqualität sehr schlecht, ich würde aber Schmetterlingseier ausschließen.
VG Franz
Hallo Lambros,
wenn du große Insekten züchten willst, empfehle ich dir Phasmiden. Die sind relativ einfach zu züchten und werden bis zu 30 cm groß.
VG Franz
sieht mir nach Hausmutter aus.
Ich sag nur: Deepl
Hallo Manfred,
wie sieht es denn mit Buchweizen, Quinoa, Hirse und Kichererbsen aus, die müssten doch auch gehen?
VG Franz
Pieris brassicae würde ich auch sagen.
VG Franz
Also ich fand Michaels Beitrag sachlich und in keinster Weise beleidigend.
Hallo Emil (oder Claudia ?),
zu1: Zimmertemperatur reicht völlig.
zu2: Egal, ob du die Blätter abschneidest oder nicht. Nur beim abschneiden verwelken sie eben schneller.
zu3: trocken in kleinen Döschen halten, braucht man nicht sprühen.
zu4:je größer,umso besser. Ideal wäre ein begehbares Moskitozelt.
zu5: dazu kann ich nichts sagen, die Stückzahlen meiner Zuchten waren dazu zu gering.
Und das wichtigste: Futter, Futter, Futter. Die fressen ab einer bestimmten Größe dir jede Futterpflanze kahl (Musa geht als FP).Ist nicht umsonst ein gefürchteter Schädling in Bananenplantagen.
Gruß
Franz
Ich tippe mal auf einen Spinnenkokon.