Posts by Toni
-
-
Die Geburt eines faszinierenden Insekts!!
[video]
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.[Blocked Image: http://www.biotechnologie.de/BIO/Redaktion/Bilder/de/Newsfotos/2008/baumhummer-hand,property=bild,bereich=bio,sprache=de.jpg]
-
vielen dank für die schnelle antwort!
gruß toni
-
-
nein nicht in der wohnung sondern von einer fichte.
-
giersch fressen sie auch sehr gern!
und das zeug war mir schon immer ein ärgernis im garten weil wenn man es einmal hat wird man es nicht mehr los aber jetzt ist es sogar zu etwas gut!gruß toni
-
-
ich konnte das bei meinen ricins auch schon mal beobachten das sie sich ohne kokon einfach am boden der box verpuppt haben.
vielleicht waren einfach zu überfressengruß toni
-
naja das mit den null euro ist natürlich nur so weil ich bestimmt "mildernde umstände" habe.
mein vater ist elektriker und die schwarzlichtröhren sind vor einigen jahren mal auf einer baustelle übrig gewesen und bevor sie weggeworfen werden hat er sie mitgenommen. und das plexiglas: ich hab kontakte zu ner großen firma die jungpflanzen in gewächshäusern züchtet und die haben große plaxglasscheiben als schnellen ersatz wenn mal eine normale scheibe irgendwo kaputt geht und da bleiben viele restenden übrigen bei denen es niemanden stört wenn ich sie nehme. deswegen steckt dort nur viel arbeit und kein geld drin. -
hier mein projekt.
ein lampenschirm als trichter, drei plexiglasscheiben im 120° winkel versetzt, eine schwarzlichtlampe in der mitte und ein netz drunter. kostenpunkt 0€.
gestern erstmalig aufgestellt, sehr gute erfolge dasfür das ich in einer stadt mit 13.000 einwohnern wohne. ein nashornkäfer, mondvogel, nachtschwalbenschwanz, und viele spanner und nocutidae aller art.beim nächsten mal werde ich die erfolge bildlich dokumentieren.über kommentare und verbesserungsvorschläge bin ich dankbar! auch fragen beantworte ich gern.
hier die anlage:gruß toni
-
das ist eine sehr gut frage!!! das hab ich mich auch schon gefragt. und ob zwei schlagartig leblose männchen ein 100 prozentiges zeichen für eine paarung sind trotz nicht beobachteter kopular?
gruß toni
-
hallo
an der fichte meines nachbarn seiln sich seit ein paar tagen raupen ab. sogar recht viele und er kam zu mir und hat gefragt was das ist und da musste ich als "kenner" leider beschämt sagen:weiß ist nicht....
deswegen frage ich hier mal nach. die raupen sind etwas 5mm lang und seil sich an einem dünnen faden von den bäumen ab. ich denk mal sich suchen ein ort zum verpuppen sprich sie sind ausgewachsen.
gruß toni
-
-
ich weiß ja nicht wo du die her hast aber die sieht genau aus wie meine zur zeit fleißig fressenden Attacus Atlas.
ich bin mir da nicht 100 prozentig sicher aber meine sehen genau identisch aus.gruß toni
-
der geschlüpfte falter ist aber ein männchen.
die kokons hab ich von Papilion 65 bekommen falls es euch/dich interessiert.^^gruß toni
-
Hallo
ich habe letztes jahr ende august kokons vom a. atlas geschickt bekommen.
drei sind in der zwischenzeit geschlüpft aber zwei habe ich noch. eben grad is der vierte geschlüpft.
ist das normal?
und wenn ja wie kann man diese "pause" auslösen. ich habe sie die ganze zeit über im warmen zimmer gelagert.gruß toni
-
danke für die exakte und unkomplizierte antwort!
P.s. eine sehr schöne seite um sich tipps und tricks zu vielen faltern abzuschauen!
gruß toni
-
Hallo
ich tu mich immer schwer bei den schwalbenschwänzen männchen und weibchen zu unterscheiden.
wie man das am besten macht wurde hier mit sicherheit auch schon mal erklärt aber ich habe es beim besten willen nicht gefunden.
also entweder schickt mir jemand den verweis oder einer der kenner beschreibt es nochmal kurz auf welche merkmale er zur unterscheidung ankommt.
Danke schon mal im voraus.Gruß Toni
-
hallo
da man über die mitgliedersuche nicht nach wohnorten suchen kann oder viele ihren wohnort gar nicht angeben wollte ich es mal auf diesem wege in die runde fragen.
mich würde mal interessieren welche züchter/actias-mitglieder aus berlin brandenburg kommen.
ich würde mich freuen wenn jeder auf den das zutrifft sich bei mir per PN meldet.danke schon mal!
Gruß Toni
-