Posts by Raupenfreak

    Hii Vivien


    Die Raupe auf Bild 1 sollte eine Achateule (Phlogophora meticulosa) und das Exemplar auf Bild 2 eine Jungraupe vom Admiral (Vanessa Atelanta) sein.


    Lg Nico

    Hi


    Ich habe Antherea perny L1 Raupen (sicher um die 70-80),40 Saturnia pyri L1 Räupchen,c. 15 Ligusterschwärmer (Puppen und Falter),Atlasspinner (Raupe),5 Abendpfauenaugenpuppen, 1 C-Falter raupe (hat mein Vater gefunden)..Meine Eltern haben mehrere Hundert (sicher 500-1000) kleine Füchse (grosser Teil schon geschlüpft) (ohne Raupenfliegen und anderes wären es vielleicht noch mehr).Kleine Frostspanner :sensationell: ( :ironie: ). ein einziger grosser Frostspanner, gelbe Bandeule (puppe). Ein kleines Räupchen (wahrscheinlich Ampfereule),und ein Königskerzen-mönch (Jungraupe),welcher am Sommerflieder war.Im Sommer kommen dann die Hummelschwärmer (an eine Schneebeerenhecke neben meinem Haus) :irrelachen: .


    Lg Nico

    Hallo christian


    ein solches Gelege hatte ich auch schon mal gefunden(auf esche).Es ist ein Wanzengelege (eine Blattwanzen Art).Welche Art weiss ich nicht genau,aber auf jeden Fall Wanzen.Der Schlupf wird es zeigen.


    Lg NIco

    Hallo
    Eines meiner Jacobsoni weibchen hat am Hinterteil einen schwärzlichen Fleck.Vor ein paar Wochen war dieser noch eher weisslich bis durchsichtig.Ich mache mir Sorgen um mein Jacobsoni Weibchen.
    Aber ansonsten finde ich das sie gesund ist, da sie frisst,bewegt,Eier legt.


    Bilder:
    Gesundes Weibchen:



    Weibchen mit Fleck:




    Ich hoffe jemand kann mir helfen.


    Lg Nico

    Hallo Kevin


    Was für eine Pflanze gibst du den Raupen? Wie gross ist die grösste? Bei mir war es so,dass 3 Raupen schon 4-5cm waren und 7 andere 1-2cm.Die grösseren "trampelten" über die kleinen.Diese stellten das Fressen ein und starben.Eine davon hatte wahrscheinlich Glück dass sie nicht übertrampelt worden war,und überlebte deshalb (diese verschwand gestern unter Blättern,die ich ihr reingetan hatte,und wurde 12cm gross!).


    Grüsse Nico

    Hallo Gabor,Manuel


    Noch danke für die Antworten. Ich werde wahrscheinlich auf die Stabschrecken verzichten müssen,aber ich habe schon an mehreren Orten gefragt und habe jetzt auch mehrere Orte an denen sie Blattschrecken haben. Ich werde mich aber auch nächste Woche auf einer Insektenbörse (in Olten) umsehen.


    Das Wandelnde Blatt dass noch lebt frisst und "kackt" viel. :smiling_face:


    Grüsse Nico

    Hallo Chris


    Bei den 3 Puppen die vor etwa einem Monat gestorben sind könnte das möglich sein,aber die andere Puppe war nie dem Sonnenlicht ausgeliefert, da die Sonne in den letzten paar Wochen nicht schien. :nixweiss: Bei der letzten hatte ich vielleicht einfach Pech.Trotzdem danke.


    Grüsse Nico

    Hallo


    Ich habe dieses Jahr Totenkopfschwärmer gezüchtet.Alle hatten sich erfolgreich verpuppt, etwa nach 4 Wochen schienen drei schlupfbereit. Sie wurden von Tag zu Tag steifer und starben dann auch.Vor ein paar Wochen passierte das auch mit der vierten Verpuppung (schlussendlich schlüpften drei Falter,wobei einer davon verkrüppelt war). Was könnte eine Todesursache gewesen sein(,oder hatte ich Pech?)?


    Die Puppen habe ich nicht befeuchtet und habe sie in ein Aerarium getan und nachher nicht mehr berührt!Temperatur war etwa 20-25°.


    Grüsse Nico

    Hallo


    So wie Falk geredet hat scheint die Weisse Tigermotte in Deutschland so häufig wie in der Schweiz zu sein.Wenn ich die Raupe von Peter mit einer Raupe vom Kaiserbär vergleiche ist der Streifen auf dem Rücken etwas dicker. Hier

    Grüsse Nico

    Hallo Actiasgemeinde


    Bei mir sind recht viele Blattschrecken gestorben.Momentan sind es noch zwei,aber die eine fällt ständig auf den Boden.Ich nehme an dass diese in ein paar Tagen stirbt. :frowning_face: Aber das die andere dann nicht allein ist werde ich nochmal ein-zwei kaufen.Ich würde aber gerne noch Stabschrecken haben.Stabschrecken fressen ja auch Brombeeren,und vom Klima her sind die beiden Krabbeltiere ähnlich.(Stabschrecken sind einfach robuster)


    Deshalb: Hat schon jemand schlechte bzw. gute Erfahrungen damit gemacht,und wenn noch keine Erfahrungen gemacht wurden,könnte das gehen? :nixweiss:


    Fg Nico

    Was für eine Farbe hatten die Raupen ?


    Er hat ja gesagt dass sie schwarz sind. :winking_face:


    Wie der andere Nico schon sagte,ohne mehr informationen,können wir die Raupen nicht ganz genau bestimmen.In diesem Beispiel könnten es Tagpfauenaugen oder Landkärtchen sein.


    Gruss Nico