ACTIAS

Forum und Internetbörse für Insekten und Spinnen

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de!



ACTIAS ist der größte freie Zusammenschluss von entomologisch interessierten Menschen weltweit. Der entomologische Schwerpunkt von ACTIAS liegt bei den Schmetterlingen, aber auch Käfer, Schrecken und Spinnen gehören dazu.

ACTIAS ist eine weltweit beachtete Gemeinschaft. In ACTIAS diskutieren und handeln mehr als 8.000 Mitglieder aus mehr als 50 Ländern. Die Forensprachen sind Deutsch und Englisch.

Neben der weltweit größten Insektenbörse gehören eine umfassende Bildergalerie, ein vielfältiges Diskussionsforum, eine Sammlung von weiterführenden, entomologisch orientierten Links und ein Veranstaltungskalender zum kostenlosen Angebot von ACTIAS.
Sie können als Gast zunächst auch ohne Registrierung in den Foren mitdiskutieren. Um das gesamte Angebot von ACTIAS, also auch die Insektenbörse und die Galerie nutzen zu können, ist allerdings eine Registrierung auf Basis der ACTIAS Nutzungsbestimmungen erforderlich.

Die weltweit aktiven ACTIAS-Mitglieder garantieren für einen spannenden informativen Erfahrungs- und Gedankenaustausch und würden sich freuen, Sie als neues Mitglied auf ACTIAS begrüßen zu dürfen.

Bilderliste

10
0

Neu

Diacrisia purpurata

Diacrisia purpurata

15
0

Neu

Maivogel / Euphydryas maturna

Maivogel / Euphydryas maturna

59
4

Neu

Großes Gedränge am kalten Buffet 1

Großes Gedränge am kalten Buffet 1

50
0

Neu

Lampides boeticus (Linnaeus, 1767) Großer Wanderbläuling

Lampides boeticus (Linnaeus, 1767) Großer Wanderbläuling

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Lasiocampa trifolii?

      • pavol
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25
    1. Welche Spannerraupe? 2

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      145
      2
    3. Prachtlibelle

    1. Cucullia verbasci- Raupe an Budleija 2

      • hkvoss
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      110
      2
    3. hkvoss

    1. M.peleides fehl verpuppung

      • CrzyMarsianer
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      60
    1. Zu wem gehört diese Raupe? 3

      • hkvoss
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      110
      3
    3. hkvoss

    1. Larven in Knospen von Weidenröschen 3

      • hkvoss
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      105
      3
    3. Brimstone

    1. Raupe von Lymantria dispar? 2

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      115
      2
    3. Prachtlibelle

    1. Ichneumon xanthorius, weiblich? 2

      • UliKu
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      216
      2
    3. Didymator

    1. Vadim Viktorovich ZOLOTUHIN 1

      • Policeman
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      218
      1
    3. Ihle

    1. Was für eine kleine Raupe mit Haaren? 4

      • Emil K.
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      284
      4
    3. selene4

    1. Attacus Atlas L5 oder L6 1

      • Celina.phl
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      163
      1
    3. Saturn

    1. Falter bestimmen 1

      • saxndi
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      359
      1
    3. Bracca

    1. Suche gebrauchte Insektenkästen Größe egal 1

      • stephan.halbeisen
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      254
      1
    3. steve

    1. Pabilio machaon 13

      • CrzyMarsianer
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      972
      13
    3. CrzyMarsianer

    1. Was wird aus dieser Raupe? 10

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      426
      10
    3. matronula

Letzte Aktivitäten

  • pavol

    Hat das Thema Lasiocampa trifolii? gestartet.
    Thema
    Hi folks,

    can you please help me identify this beast? Is it trifolii?

    Locality data: Armenia, Dilijan, 1800m





    Thank you!
  • Prachtlibelle

    Hat eine Antwort im Thema Welche Spannerraupe? verfasst.
    Beitrag
    Danke Michael und viele Grüsse
    Katja
  • hkvoss

    Hat eine Antwort im Thema Cucullia verbasci- Raupe an Budleija verfasst.
    Beitrag
    Hallo André,
    die andere Königskerze ist ca. 15m entfernt. Da ist es unwahrscheinlich, dass die Raupe mal kurz rüber gegangen ist. Außerdem sind alle Raupen an der Königskerze entschieden jünger. Ich werde das Exemplar am SF mal ein wenig beobachten,…
  • Michael Albers

    Hat eine Antwort im Thema Welche Spannerraupe? verfasst.
    Beitrag
    Das könnte Catocala promissa sein.
  • CrzyMarsianer

    Hat das Thema M.peleides fehl verpuppung gestartet.
    Thema
    Hallo,

    meine erste Raupe vom Morpho peleides hat sich bereits verpuppt, bei den anderen dauert es nicht mehr allzu lange.
    Bei der Puppe bin ich ein wenig skeptisch & wollte mal nachfragen ob die sich fehl verpuppt hatte, ich halte die in 5,7l Boxen.
    Bei der…
  • Brunschi

    Hat eine Antwort im Thema Cucullia verbasci- Raupe an Budleija verfasst.
    Beitrag
    Gut möglich das sich diese Raupe von der Königskerze entfernt hatte und hungrig die Blätter des Sommerflieders mal anknappert ob sie sich auch davon ernähren kann ist mir nicht bekannt. Um es rauszufinden könntest Du ja mit einer Raupe an SF versuchen?!
  • hkvoss

    Hat eine Antwort im Thema Zu wem gehört diese Raupe? verfasst.
    Beitrag
    Danke!
  • Brimstone

    Hat eine Antwort im Thema Zu wem gehört diese Raupe? verfasst.
    Beitrag
    ist es
  • Brimstone

    Hat eine Antwort im Thema Larven in Knospen von Weidenröschen verfasst.
    Beitrag
    Es ist Mompha epilobiella
  • Brunschi

    Hat eine Antwort im Thema Zu wem gehört diese Raupe? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Heiko,

    das dürfte eine Admiral Raupe sein.