Artenrückgang -neue Belege

  • ANZEIGE
  • Hallo Arnd,


    eine schlimme Entwicklung, die leider nicht oder nur mehr sehr schwer zu stoppen oder zu regulieren sein wird! Ich habe über dieses Thema vor kurzem auch schon mal was geschrieben - hier, und in anderen Foren.


    Siehe: Populationen gehen zurück


    Das Thema ist mir einfach viel zu wichtig, und man sollte es den Menschen so oft es nur geht vor Augen führen, und bei jeder Gelegenheit darüber diskutieren. Ich glaube auch, dass vielen Bauern gar nicht bewusst ist, wieviel sie mit der intensivierten Landwirtschaft zersören. Hier sollte man Aufklärungsarbeit leisten! Viel, viel mehr!!!


    Liebe Grüße
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Meiner Meinung nach ist es weniger die fehlende Aufklärungsarbeit, als viel mehr die Gleichgültigkeit der Leute.


    Die fängt bei den eigenen Haustieren an und endet bei der Zerstörung der Umwelt und deren Artenreichtum.
    Wenn man hergeht und jemandem erklärt, dass z.B. durch die intensive Landwirtschaft Schmetterlingspopulationen gefährdet sind, erntet man meistens bestenfalls ein mitleidiges Schulterzucken.
    Bevor sich an der Grundeinstellung von vielen (mMn. vor allem Jugendlichen!!!) nichts ändert, wird sich dabei sicher auch nicht allzu viel ändern :thumbs_down: .
    Und Deutschland ist in punkto Artenschutz/Tierschutz/Umweltschutz noch eines der fortschrittlichsten Länder.

  • Bevor sich an der Grundeinstellung von vielen (mMn. vor allem Jugendlichen!!!) nichts ändert, wird sich dabei sicher auch nicht allzu viel ändern :thumbs_down: .

    Das seh ich gerade umgekehrt. Ich sehe das Problem bei den älteren Leuten, die stören sich in ihren sterilen Gärten an jedem noch so kleinen Unkraut und wehe am Waldrand steht ein Gebüsch ein bisschen auf den Waldweg hinaus wird gleich wegen Wildwuchs herumgejammert! Und es sind nicht zuletzt die älteren Bauern die angefangen haben auf Teufel komm raus soviel wie möglich aus ihren Böden herausholen zu wollen. Nein die Jungen mögen zwar häufig wenige oder keine Ahnung bzgl. Biodiversität haben, aber dafür wäre es den meisten egal ob das Bachufer wild vor sich hingedeiht oder auf den Wiesen irgendwelche Wildblumen, Kräuter, Gebüsche vor sich hinwuchern...Ich wage sogar zu behaupten, dass den Jugendliche eine natürlich daherkommende Wiese/Garten lieber ist, als so ein englischer Garten oder das monotone Grün der Bauernwiesen.

    • Offizieller Beitrag

    Da hast du absolut Recht :smiling_face: Das mit den "englischen Gärten" ist einfach nur gruselig.


    Hier habe ich auch auf den Müll in der Natur angespielt. Alle Plätze, wo Jugendliche sich treffen sind hinterher absolut eingemüllt (sage ich als selber-jugendliche). Und die Scheißegal-einstellung: Z.B. als ich die Blaumeisen aufgezogen habe, kam direkt der Kommentar "Alda, würd ich sofort zertreten!" Sowas ist einfach nur traurig.

  • Hier habe ich auch auf den Müll in der Natur angespielt. Alle Plätze, wo Jugendliche sich treffen sind hinterher absolut eingemüllt (sage ich als selber-jugendliche). Und die Scheißegal-einstellung: Z.B. als ich die Blaumeisen aufgezogen habe, kam direkt der Kommentar "Alda, würd ich sofort zertreten!" Sowas ist einfach nur traurig.

    Das mit dem Müll (Littering) ist nicht nur ein Problem, das von gewissen Jugendlichen verursacht wird. Wenn die Eltern/Erwachsenen keine guten Vorbilder abgeben, woher soll das Kind es denn besser lernen? Ich sehe jeden Tag am Bahnhof Erwachsene jedwelchen Alters die ihre Zigerattenkippen einfach auf den Boden werfen, obwohl der nächste Zigarettenabfallkübel 2m weiter nebenan stehen würde. Und es gibt auch genügend 40 Jährige die ihre leergetrunkenen Bierdosen einfach im Zug oder auf der Parkbank liegen lassen...
    Das mit den Blaumeisen und die Reaktion eines Jugendlichen darauf kannst du nicht verallgemeinern. Die meisten würden jederzeit ein verletztes Tier von der Strasse aufheben und zum Tierarzt bringen oder versuchen selber aufzupäppeln. Asoziale, degenerierte Ar.... findet man aber leider halt überall, egal in welchem Land und in welcher Kultur/ sozialen Schicht. Und die fallen halt gleich auf...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!