Apatura iris - voraussichtlicher Schlupf des Falters?

    Hallo, liebe Schmetterlingsfreunde,

    ich habe im Herbst eine kleine Raupe des Großen Schillerfalters bekommen. Sie hat erfolgreich bei mir auf der Terrasse überwintert, und im Frühling, als hier in Finnland die Salweiden ausgeschlagen waren, ist sie aus der Winterstarre erwacht und hat sich in eine schöne grüne Raupe verwandelt.

    Vor rund einer Woche hat sie sich verpuppt. Nun warte ich natürlich gespannt auf den Schlupf. Einen Großen Schillerfalter habe ich noch nie gehabt.

    Es gibt da nur ein Problem: Meine Frau hat ab dem 19. Juni für uns zwei eine gemeinsame Kurzreise (ca. eine Woche) eingeplant. Was meint ihr: könnte der Falter noch bis dahin schlüpfen? Was wäre denn schätzungsweise die Dauer der Puppenruhe bei dieser Art?

    Ich habe die Puppe bislang bei Zimmertemperatur aufbewahrt.

    Ich kann meiner Frau schlecht sagen: "Tut mir leid, Liebste! Ich muss wegen der Schillerfalterpuppe zu Hause bleiben". Obwohl sie sonst mein Hobby toleriert, wäre da bei ihr eine Grenze überschritten. Vielleicht ist Euch eine solche Situation bekannt? :unsure:

    Es wäre aber auch ein Alptraum, von der Tour nach Hause zu kommen und im Puppenkasten einen Falter vorzufinden, der sich inzwischen die Flügel kaputt geflogen hat.

    Für Hinweise bezüglich der Puppendauer wäre ich Euch sehr dankbar.

    Ein schönes Wochenende noch wünscht
    Helmut

  • AD

    Hallo,
    in der Natur erscheint der große Schillerfalter bei uns Anfang Juli. Bei Zimmerzucht dauerte die Puppendauer bei mir ca. 3 Wochen.

    Viele Grüße
    Eberhard

    Hallo Helmut,

    ich sammle seit gut 5 Jahren Schillerfalterraupen seit ich weiss wie suchen finde ich sie
    zahlreich fast in jedem umliegenden Wald, aber wegen Deiner Frage;
    Meine Puppen sind meist nach 2 Wochen im Freien geschlüpft.
    Die Puppe entwickelt sich sobald sie sich etwas dunkel verfärbt hat in 2 Tagen rasch zum Schmetterling und dieser schlüpft in den frühen Morgenstunden.
    Ich glaube es könnte bis zum 19. gut reichen!

    Hoffe Dir etwas Hoffnung gemacht zu haben. :winking_face:

    herzliche Grüsse
    André

    Hallo Helmut,

    Du kannst den Schlupf mit kühlen Temp. verzögern. Ich würde die Puppe vor der Abreise in den Kühlschrank bringen oder im Freien lassen dass der Falter wegfliegen kann. Auf keinen Fall würde ich ihn schlüpfen lassen wenn keiner zu Hause ist.

    Gruß Elmar

    Einen schönen Sonntag an alle. Und besten Dank für Eure Ratschläge!
    Ich werde die Puppe weiter drinnen (in der Wärme) behalten und hoffen, dass der Falter bis zum 19.6. schlüpft.
    An das Mitnehmen der Puppe auf die Reise habe ich auch schon gedacht, aber da ich nur mit einem Koffer auf die Reise gehen möchte, ist der Platz begrenzt. Die Puppe braucht ja einen eigenen Behälter, der groß genug ist, dass der geschlüpfte Falter seine Flügel ausbreiten kann.
    Außerdem ist es so, dass mein eigentliches Hobby das Fotografien ist. Ich möchte also den frisch geschlüpften Falter in die heimische Natur bringen und dort von ihm einige Fotos schießen, bevor er wegfliegen darf.
    Nochmals besten Dank, Helmut

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!