Ein neuer Falter wurde entdeckt

  • ANZEIGE
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Florian,


    das von Dir eingestellte Bild verletzt evtl. fremde Urheberrechte. Ich habe es daher in meiner Eigenschaft als Administrator zunächst einmal herausgenommen. Leider erlebe ich in meiner anwaltlichen Praxis immer wieder, dass derartige Vervielfältigungen kostenspielig abgemahnt werden. Dazu soll es ja nicht kommen, oder?


    Bevor ich nun aus eigener anwaltlicher Sicht hier einen Roman dazu schreibe, empfehle ich aus Vereinfachungsgründen zum Thema Urheberrechte folgende Fundstelle zum Studium:


    http://www.internetrecht-rostock.de/faq-urheberrecht.htm


    Sollte die von Dir verwendete Grafik nicht dem Urheberrecht unterliegen (was Du notfalls bei der Quelle ausdrücklich erfragen müßtest) kann das Bild hier natürlich gerne wieder eingestellt werden.


    :ausruf:Dies ist in unserem Forum übrigens für alle Teilnehmer grundsätzlich zu beachten. Es ist gefährlich, fremde Fotos, Grafiken, Texte von einer Internetquelle oder aus einem anderen Medium (Buch usw.) zu kopieren und im Internet zu veröffentlichen. Derartiges Verhalten kann nach dem Urhebergesetz strafbar sein und auch empfindliche zivilrechtliche Schadenersatzansprüche zur Folge haben! :ausruf:


    Und schon einmal vorsorglich der Hinweis, dass das nicht meinem Gehirn entspringt, sondern der deutschen Gesetzes- und Rechtslage enspricht...

  • Hallo,
    habe agrippina in Leticia (Kolumbien) am Amazonas an der Strassenlaterne gefangen. Da flogen einige rum. Kommen manchmal etwas tiefer runter und dann auch erbeutbar :smiling_face:
    Okay, das war 1988 im Oktober. Weiss der Geier, wie es jetzt dort ist.
    Grüssle aus dem verschneiten Bayer. Wald,
    Gerd
    P.S.: hatte aber keine Möglichkeitn zur Eiablage, a es am nächsten Tag schon wieder weiterging nach Cartagena

  • Hallo Florian,
    die Information über die "falsche" Raupe habe ich aus dem Internet und war auch einer Anmerkung zur Zeichnung in einem Bildband über M.S. Merian zu entnehmen. Zu den Raupenstadien von Th. agrippina habe ich bisher nichts gefunden oder gelesen. Auch scheint der Falter gar nicht so selten zu sein. Eine Zucht wäre schon recht interessant.


    Viele Grüße
    Eberhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!