25. November 2018 um 22:42 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen

Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe
-
Petit Papilio -
25. November 2018 um 22:42 -
Erledigt
-
-
25. November 2018 um 23:00 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Manuel,
Mit der Gattung Antheraea liegst du ein bischen Falsch.
Es ist eine ACTIAS Raupe. Das ist sicher.
Aber, ?? Ich vermutte, eine rhodopneuma wegen den blauen Warzen.
Siehe Tafel 267 Seite 273 im Lampe Buch "Pfauenspinner der Welt"Ich hoffe weiter geholfen zu haben.
Henri -
25. November 2018 um 23:23 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Henri,
Ich habe da nur meine Zweifel mit der Futterpflanze. Soweit mir bekannt, fressen die Amber und Rhus. Von Weide hab ich noch nicht gehört;)
Aber vom bild her sieht es sehr danach aus. -
25. November 2018 um 23:31 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Manuel,
Ja das stimmt schon.
Aber Trauerweide ist eine gute alternativ Pflanze für actias Arten.
Ich habe so diesen spät Herbst ein Versuch mit Actias gnoma gemacht. Die fressen so nur Erle. Aber mit Trauerweide und auch noch Kastanie hat es geklappt. Leider, wuchsen die Raupen sehr, sehr langsam. Mit Kastanie ging es noch besser. Aber sie haben das Futter angenommen und gefressen. Was sicher ist, die jene auf Erle haben sich verpuppt, und die anderen waren immer noch am fressen und hatten noch zwei Häutungen zu machen.
Schau mal im Photo Forum, die Bilder von Actias rhodopneuma von unserem verstorbenem Mitglied VUATTOUX. Da findest du ein Photo von rhodopneuma L5, sie gleichen sich aber sehr gut. -
26. November 2018 um 09:56 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Henri und Manuel,
die Raupe von Actias ningpoana soll wohl auch so ähnlich aussehen können - Actias sjoeqvisti -Actias artemis Unterscheiden (Link im letzten Beitrag anklicken und in der erscheinenden PDF dann ganz unten bei den Fotos die Raupe Nr. 6)
Liebe Grüße
Sascha -
26. November 2018 um 17:38 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Huhu Sascha,
A. Ningpoana sieht auch plausibel aus, und hier kann ich mir auch die Futterpflanze erklären.
Also ist es Ningpoana bzw eine Regionale Unterart ?
Lg Manuel -
26. November 2018 um 20:05 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
-
27. November 2018 um 09:55 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Manuel,
ehrlich gesagt bin ich total ahnungslos. Ich habe mich nur an die Raupe in der PDF die ich im Sommer verlinkt hatte erinnert - das ist alles was hinter meinem Beitrag steckt
. Ob vielleicht noch weitere Arten in Frage kommen dazu kann ich absolut nichts sagen.
Viele liebe Grüße
Sascha -
28. November 2018 um 20:38 - Beitrag: Bestimmung Chinesischer Saturniidenraupe, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Die A. Selene Raupe sieht identisch zu meiner aus, also gehe ich jetzt einfach davon aus das es eine A. Selene ssp. ist.
Danke für die vielen Tipps.
Tschau
Manuel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!