Hallo,Servus und Grüß Gott

    Ich könnte in naher Zukunft Eier von Catocala cerogama bekommen, in Nordamerika ernähren sich die Raupen auf Tillia americana. Nun meine Frage, kann man Catocala cerogama Raupen an Sommer-Linde (Tillia platyphyllos) oder Winter-Linde (Tillia cordata) züchten ??? Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Zucht ???

    Würde mich über eine Antwort freuen :smiling_face:

    Grüße Matthias

  • AD

    Moin

    das Laub von Tilia americana wird in der mir vorliegenden Literatur als Blattunterseits kaum bis gar nicht behaart beschrieben.

    Aus diesem Grund würde ich als Futter eher Tilia cordata als denn Tilia platyphyllos reichen.

    Grundsätzlich ist Tilia cordata auch bei meinen Zuchten (Sphingidae) im Zweifelsfall immer einer platyphyllos vorzuziehen, da besser verträglich.

    Einfach mal austesten. Aber bei seltenem Zuchtmaterial würde ich in einem Zuchtbehälter eher mehr cordata-Blattmasse anbieten, als denn platyphyllos um die Vorlieben der Art zu testen.

    VG

    Rudi

    Vielen Dank Rudi

    Ich werde deinen Ratschlag befolgen :thumbs_up:

    Denke mal es wird schwierig sein eine Tillia americana in Deutschland zu bekommen, und wenn ich noch einen Baum nur für die Catocala Zucht in unseren Garten pflanze,wird sich meine Frau voraussichtlich eine Kettensäge kaufen :bibber:

    C. cerogama is not easy. I've tried it for 3 years in a row now. 2 years ago I had 7 larvae hatch and lost them all when small and last year all the eggs were infertile. This year I had 100% hatch rate out of about 50 eggs but I only got two through to adults. I fed them on T. platyphyllos and the two adults I got were very small.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!