Frage: Nimmt der Rotrandbär als Falter Nahrung zu sich, oder gehört er wie die meisten Großbären zu den Faltern ohne Rüssel?

Diacrisia sannio
-
-
Kein Bärenzüchter in der Lage die Frage zu beantworten?
-
Im Lepiforum ist bei den Präparaten von D. sannio eindeutig ein Rüssel zu erkennen.
-
Hallo Andreas,
D. sannio besitzt zwar, wie auch Werner schreibt, einen (verkümmerten) Rüssel, nach meiner Beobachtung nehmen die Imagos jedoch keine Nahrung mehr auf. Speziell die Weibchen sind extrem "flugfaul", ich hatte vor ein paar Jahren ein Weibchen in unserem Garten in Rumänien, das saß 3 Tage quasi an der selben Stelle. Wenn sie nicht gestört werden, dann bleiben die Weibchen nach meiner Beobachtung an der Stelle sitzen, wo sie geschlüpft sind und warten dort auf die Männchen. Auch Männchen konnte ich noch nie beim Blütenbesuch, etc. , beobachten.
LG Thomas
-
Ich kann D sannio seit vielen Jahren recht zahlreich auf einer ungedüngten Talwiese tagsüber beobachten und habe den Falter zumindest am Tage (er ist auch tagaktiv..) nie an einer Blüte erwischt. Wie Thomas erwähnte: Ein "flugfauler" Falter, dessen Flugradius recht eingeschränkt erscheint. Er spart seine Kräfte...