Hallo liebe Schmetterlingsgemeinde,
mit der Eier-Datenbank war es mir tatsächlich ernst. Jetzt habe ich auch direkt meinen ersten Beitrag.
Diese Eier fand ich am 12.06.2022 um 9 Uhr an einem Blatt einer Kohlrabipflanze im Garten (Neuss). Diese habe ich mit einem feuchten Pinsel gelöst und auf Küchenpapier in einem Lupenbecher feucht gehalten. Am 15.06.2022 schlüpften dann kleine grün-schwarze wanzenartige Insekten. Obsidentify hat sie zu 61% der schwarzweissen Erdwanze Tritomegas bicolor zugeordnet. Ob das stimmt, kann ich nicht bestätigen. Hier bin ich nicht der Fachmann. Größe der Eier ca. 1,2 mm hoch, Farbe hellgrün. Die Eier wurden im Versatz gelegt. Angefangen mit 2 Eiern, dann in der Mitte eine Reihe mit 6 Eiern und dann abnehmend wieder bis auf 2 Eier herunter. Es bildet sich also ein "Eispiegel".
Ein farblich, Größe und Ablageart gleiches Gelege hatte ich vor einem Jahr auf Brombeere gefunden aber nicht weiter beachtet.
Nun wer kann den eine solche Datenbank aufbauen?