10. Januar 2023 um 17:01 - Beitrag: Schmetterling bestimmen, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Google lens hilft mir diesmal leider nicht đ weiĂ jemand was das fĂŒr einer ist?
Wenns stimmt was auf der tĂŒte steht kommt er aus Peru.
Google lens hilft mir diesmal leider nicht đ weiĂ jemand was das fĂŒr einer ist?
Wenns stimmt was auf der tĂŒte steht kommt er aus Peru.
Den wĂŒsste ich auch gerne... Auch aus Peru
Hallo Celina,
bitte immer auch sofort die Unterseite des Falters mit einstellen, so lassen sich Fehlbestimmungen oft von vornherein vermeiden, viele Arten sind nur durch die Unterseite eindeutig bestimmbar.
GruĂ - Thomas
Das hatte ich total vergessen... Aber das wÀren die Unterseiten
der Gelbe ist
Eurema reticulata...
der andere ist eine Nymphalidae / Danainae / Ithomiini:
Thyridia psidii... vermutlich ssp. cetoides...
Moin Thomas,
vorneweg meinen Respekt vor Deinen treffsicheren Bestimmungen.
Aber bist Du in diesem Fall sicher, dass er zu den Ithomiinae gehört?
Es scheint leider nur ein FĂŒhler vorhanden zu sein und der ist möglicherweise abgebrochen.
Das Abdomen irritiert mich etwas. Ithominii haben in der Regel extrem dĂŒnne und lange Abdomen.
KĂ€me nicht auch eine Dysschema-Art in Frage - wie z.B. D. hypoxantha?
LG
Andreas
Hallo Andreas,
an eine Dysschema spec. dachte ich zunĂ€chst auch, in meinem Fall an D. damon, aber ich meine auf Celinas Bild zu erkennen, dass der noch partiell vorhandene linke FĂŒhler von schwarz auf Ockergelb ĂŒbergeht, weiters ist Celinas Falter in den durchsichtigen Fenstern ziemlich gelblich, was auch nicht wirklich zu Dysschema damon passt, und mit den dĂŒnnen langen Abdomen hast Du recht, wobei Celinas Falter schlecht gespannt ist und die HinterflĂŒgel extrem weit "runterhĂ€ngen", wĂŒrden die HF bis zum Rand der VF gezogen, ergĂ€be sich auch da ein anderes Bild und das Abdomen erscheint sofort lĂ€nger. Insgesamt hat mich das zu T. psidii gefĂŒhrt, wobei es immer schwierig ist, Falter am Bild zu bestimmen, wenn man sie also nicht vor sich hat, und wenn es sich dann auch noch um stĂ€rker abgeflogene, sowie nicht gut gespannte Exemplare handelt (HF + FĂŒhler)... Aber Dein Einwand ist somit natĂŒrlich berechtigt.
LG Thomas
Zu meiner Verteidigung... Ich bin noch komplette AnfĂ€ngerin đ
Liebe Celina,
das war ĂŒberhaupt kein Angriff, und es bedarf keiner Verteidigung, der Zustand des Falters dĂŒrfte schon relativ schlecht gewesen sein, bevor du ihn ĂŒberhaupt in die Hand bekommen hast, also alles gut
Und wenn Du Deine PrĂ€parationskĂŒnste verbessern willst: wir haben eine kleine Ferienwohnung hier in Ăsterreich, kannst ja mal Urlaub machen hier, dann zeige ich Dir, wie man Falter prĂ€pariert
LG Thomas
Oh ja ich hab letztens 25 Mini Falter von 1999 bekommen und die fallen nur beim anschauen schon auseinander
Hallo Andreas,
an eine Dysschema spec. dachte ich zunĂ€chst auch, in meinem Fall an D. damon, aber ich meine auf Celinas Bild zu erkennen, dass der noch partiell vorhandene linke FĂŒhler von schwarz auf Ockergelb ĂŒbergeht, weiters ist Celinas Falter in den durchsichtigen Fenstern ziemlich gelblich, was auch nicht wirklich zu Dysschema damon passt, und mit den dĂŒnnen langen Abdomen hast Du recht, wobei Celinas Falter schlecht gespannt ist und die HinterflĂŒgel extrem weit "runterhĂ€ngen", wĂŒrden die HF bis zum Rand der VF gezogen, ergĂ€be sich auch da ein anderes Bild und das Abdomen erscheint sofort lĂ€nger. Insgesamt hat mich das zu T. psidii gefĂŒhrt, wobei es immer schwierig ist, Falter am Bild zu bestimmen, wenn man sie also nicht vor sich hat, und wenn es sich dann auch noch um stĂ€rker abgeflogene, sowie nicht gut gespannte Exemplare handelt (HF + FĂŒhler)... Aber Dein Einwand ist somit natĂŒrlich berechtigt.
LG Thomas
Hallo Thomas,
ich sehe hier eine sichere Dysschema spec., auch meine Intuition geht zu D. damon. da war Dein erster Gedanke treffend. Schau Dir mal den breiten Hinterleibsansatz zum Thorax und die UnterseitenfĂ€rbung des Hinterleibs an. Auch das FlĂŒgelgeĂ€der passt besser zu Dysschema. ZugegebenermaĂen sind die Bestimmungen an solchen Bildern aber nicht trivial.
Viele GrĂŒĂe
Rolf
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!