Hallo liebe Actianer. Ich habe S.pavonia josephinae in L5 und sie sind weiter am Futter. Und jetzt wirds eng....!!
Meine Futterpflanze Cistus salviaeformis, die Salbeiblättrige Zistrose geht "zuende". Und der Versand, von dem ich diese
Plfanzen bekommen habe, hat keine mehr. Seit 2 Tagen lauf ich im Web Amok, um an die Pflanze zu kommen.----Nada.
Wer kann mir, am besten "gestern" sagen, wer sie hat und verschickt. Oder im 100km-Umkreis von Limburg/Lahn verkauft.
(Bitte kein Dehner. Der hat zwar eine andere Cistusart, aber ich hab mir eine tolle Zucht an dem Chemo-Kraut ( Bio-Fenchel)von Dehner versaut.)
Danke Euch.

SOS ----Cistus salviaefolius---Wanted-----
-
-
Hallo Thomas,
versuch es mal bei http://www.flora-toscana.com
Da hab ich meine Pflanzen her, geht schnell und ist zuverlässig.Liebe Grüße
Rainer
-
Aternativ Brombeerblätter oder Rosmarin geben soll auch gehen bei Saturnia p.j. Habe aber keine eigenen Erfahrungen gemacht.
-
Hallo Rainer.
Danke Dir. Von denen hab ich meine 2 Pflanzen bekommen.Die zwei letzten.
Und die taten sich mit dem Austreiben sehr schwer.Nix mit "Kraut". Beste Grüße.Hallo Andre.
Danke auch Dir. Wenn der Cistus die Luft ausgeht, werde ich diese Sachen mal anbieten.
Meistens scheinen die Raupen ja einzugehen, wenn sie von Anfang an mit Heide,Brombeer oder
Himbeere gefüttert werden. Jetzt sind sie ja immerhin im letzten Stadium.Da vertragen sie
das ja vielleicht besser.Beste Grüße -
-
Hallo Thomas,
die meisten Arten (z.B. P. loti) die Zistrosen fressen lassen sich problemlos mit Sonnenröschen füttern.
Ob das bei josephinae auch geht kann ich aber nicht sagen. Die Gartenformen des Sonnenröschens findet
man in vielen Gärten und sind auch im Handel leicht zu bekommen.
Als Notlösung vielleicht einen Versuch wert.Gruß
Walter -
Helianthemum funktioniert aus eigener Erfahrung bis zur Verpuppung!!
LG
Dieter -
Hallo. Vielen Dank für die wertvollen Tips.
And the winner is :
Danke Markus "Strieze" . Dein Link hat mir meine Cistus ausfindig gemacht.
Ps. Jetzt weiß ich auch , warum "Josephinae" so teuer ist
Es sei denn, man hat Cistus im Garten.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!