Attacks Lorquinii verpuppt sich am Gaze

    Hallo!:)

    Meine A. lorquiniis sind jetzt bereit für die verpuppung, doch haben einige versucht sich am gaze und nicht an den Pflanzen zu verpuppen. Einige hatte ich schon umgesiedelt, aber heute Morgen war eine weitere schon etwas weiter im Prozess sich an dem gaze einzukuscheln. Sollte ich diese auch entfernen oder einfach ihr Ding machen lassen?

  • AD

    Hallo Linda,

    einfach so lassen.

    Vielleicht etwas früher, wenn sie den flüssigen Kot abgegeben haben schon in einen kleinen Karton (z.B. vom Hustensaft oder ähnliche Verpackungen) mit einem Stück Zweig darin. Dann schließen und ein paar Tage warten. Dann sind die Kokons gebaut. Immer nur eine Raupe pro Karton.

    LG

    Wolfgang

    Hallo Linda,

    einfach so lassen.

    Vielleicht etwas früher, wenn sie den flüssigen Kot abgegeben haben schon in einen kleinen Karton (z.B. vom Hustensaft oder ähnliche Verpackungen) mit einem Stück Zweig darin. Dann schließen und ein paar Tage warten. Dann sind die Kokons gebaut. Immer nur eine Raupe pro Karton.

    LG

    Wolfgang

    Danke dir !! Ich hatte bedenken, da das gaze ja kein natürliches Material ist... aber ich lasse sie erstmal in Ruhe ! Kann ich die Puppe dann irgendwann abnehmen, oder sollte ich sie in diesem Fall lieber bis zum Schlupf am gaze lassen?

    Der Kokon kann nach etwa 10 Tagen, wenn sich die Raupe zur Puppe entwickelt hat, komplett von der Gaze entfernt werden. Dazu den Kokon vorsichtig abziehen (eventuell an der Gazeseite mit Wasser besprühen um eine bessere Ablösung von der Gaze zu erreichen.

    Wenn der Kokon an der Gaze bleiben kann, weil das Gefäß nicht für andere Dinge benötigt wird, kann der Falter auch dort schlüpfen. Vorausgesetzt es ist genügent Platz für den Falter. Wenn die Verpuppung in einem kleinen Karton, wie beschrieben erfolgte muss der Kokon nach ca. 2 Wochen zum Schlupf des Falters entsprechend auch rausgenommen werden und in einen Puppenkasten gehängt werden.

    Hallo Wolfgang,

    Die Grösse 30x30x30 halte ich für erheblich zu klein für Attacus, ausser man hat nur einen einzigen Kokon Der sollte schon 50x50x60 (LxBxH) haben damit man die Kokons an der Decke gebündelt zu ca. 5 Stk aufhängen kann. So haben mindestens 4 bis 6 Bündel Platz und die schlüpfenden Falter können sich nicht gegenseitig behindern.

    Ulrich

    Hallo,

    Ich würde es auch so Lassen, wenn es für die Falter kein Problem darstellt dort zu Schlüpfen, die Flügel Aufzupumpen und sich nicht gegenseitig Stören. Ansonsten einfach nachdem die Puppe ausgehärtet ist vorsichtig ablösen, am besten bisschen ansprühen.

    Grüße aus Österreich

    Marcel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!