Leto venus

    Leto venus  - female

    (Gepostetes Foto vom 20. Mai 2020 eines Leto venus (female) eingestellt von Policeman)

    Was ist eigentlich aus dem Leto venus Männchen geworden, dass Deiner Meinung nach, bislang der Wissenschaft unbekannt ist und das selbst der anerkannt größte Hepialidae Spezialist John Grehan falsch bestimmt hat? Gut 2 Jahre sind jetzt vergangen, da wirst Du doch dein Männchen zwischenzeitlich präpariert haben?

    Oder hast Du fälschlicherweise geglaubt Neoleto stevei wäre das Männchen von Leto venus? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    https://www.actias.de/easymedia/cate…e-wurzelbohrer/

  • ANZEIGE

    Aha, dachte ich mir doch, dass das nichts war mit der großen Sensation des "neu entdeckten" L. venus Männchens". Aber erst alle wissenschaftlichen Schriftsätze als grundsätzlich falsch darstellen und dem größten Hepialidae-Spezialisten weltweit unterstellen, er könne kein Männchen von einem Weibchen unterscheiden. Das Mindeste wäre hier gewesen, eine Richtigstellung einzustellen. Aber das lässt Dein Ego ja nicht zu, Fehler einzugestehen. Sowas ist nur noch peinlich. :unamused_face:

    Im Übrigen zeugt es von einem besonders miesen Charakter, wenn man versucht wissenschaftliche Lorbeeren für Neubeschreibungen allein für sich einzuheimsen. Warum unterschlägst Du beständig, dass Du bei "Deinen" Neubeschreibungen nur Co-Author von Dr. Eitschberger bist? Die Schriftsätze zur Neubeschreibung hat mit Sicherheit er aufgesetzt. Du hast vermutlich nur ein paar erweiterte Angaben zum Fundort etc. beigesteuert und Dr. Eitschberger hat Dich gefälligkeitshalber als Co-Author mit aufgenommen.

    Es muß dir doch peinlich sein, daß du noch nichts beschrieben hast, Leto venus Männchen und Weibchen habe ich

    genügend, Die Neoleto stevei habe ich selbst gefangen, beschrieben und mein bester Freund Ulf E. hat mich wie immer

    beraten und unterstützt. Seit über 40 Jahren machen wir, von Reisen angefangen, Zuchtberichten, Neubeschreibungen ..

    u.v.m. vieles gemeinsam. Du kennst ja offensichtlich keine Leute (z.B. Joannou, Krüger, Eitschberger ...).

    Dein angeführter Hepialidae-Spezialist hat eine andere Weltanschauung wie ich, trotzdem habe ich ihn dankend

    in meinem Artikel erwähnt, da er ein guter Entomologe ist.

    Bevor du und einige wenige deiner Supporter mich ständig angreifen, müßt ihr mal schauen, was ihr bisher geleistet

    habt,

    Einer, der so lächerliche Bestimmungen und Behauptungen (z.B. S. panda aus dem Tschad auch im Kongo,

    Bombycopsis uralte unüberprüfte Beschreibungen angeführt ...) in die Welt stellt und dann störisch wie ein

    Kleinkind behauptet dass meine Bestimmungen zu kurz (nicht mal unrichtig) sind, kann doch nicht

    die Voraussetzungen haben, ständig unqualifizierte Kritik anzubringen.

    Bring mal Leistung, nicht nur heiße Luft.

    Anbei noch einmal Deine und meine Kommentare zu dem geposteten Bild - das spricht ja wohl für sich selbst.

    Da wird sich John Graham sicherlich gefreut haben, dass Du ihm bescheinigt hast, ein guter Entomologe zu sein... Was für eine Auszeichnung...

    Neubeschreibungen pinseln in erster Linie das Selbstwertgefühl. Vom wissenschaftlichen Wert her gesehen, eher zweitrangig.

    Policeman 24. Mai 2020

    das Männchen (bisher unbekannt - alle Veröffentlichungen bisher falsch) ist noch interessanter

    Menetriesi 25. Mai 2020

    Schönes Stück, gratuliere!

    Abbildungen von Männchen gibt es z.B. in der LepSocAfrica (Vol. 30 /2019) Der Artikel ist im Researchgate abrufbar:

    https://www.researchgate.net/p…80_Lepidoptera_Hepialidae

    (Der link lässt sich leider nicht in einem Rutsch durchschreiben, bitte die Leerstellen zusammenziehen).

    Letztes Jahr wurde bei Drouot 1 Pärchen aus der Le Moult-Sammlung für eine Phantasiesumme versteigert. Die Bilder dazu sind im Internet noch abrufbar.

    Policeman 25. Mai 2020

    Das sind alles Weibchen - selbst der führende HEPIALIDE-Forscher John Grehan hat ein Weibchen als Männchen in der Homepage abgebildet.

    Habe versucht ihn zu kontaktieren, aber keine Antwort erhalten.

    Das Tier ist an manchen Stellen im Cape-Südafrika häufig und schädlich.

    Menetriesi 26. Mai 2020

    Etwas seltsam, es gibt seit langem Beschreibungen des Männchens (lange orangefarbene Haare auf der Flügelunterseite)

    Wie Du schreibst ist die Art auch nicht so selten. Da wird es doch sicherlich auch Genitalpräparate oder andere Untersuchungen bezüglich der Geschlechterdetermination geben. Wie kommst Du auf die Idee, dass sich alle Hepialidenspezialisten da täuschen?

    Policeman 27. Mai 2020

    Ganz einach (lange oange.... haben nur Weibchen)

    Alles was ich an Bildern, Tieren und Veröffentlichungen gefunden habe zeigt "dürre" Weibchen.

    Genitalpräparate gibt es nicht vom Männchen.

    In Südafrica gibt es . 500 Tagfaltersammler und nur extrem wenige Nachtfalterspezialisten

    Die beiden führenden Entomologen, Martin Krüger und J. Joannou kannte ich persönlich (beidekürzlich verstorben) und Hermann Staude macht nur Geometridae.

    Europäer fahren zu dieser Zeit nicht hin (Wetter mäßig, Hai im Wasser, keine Sehenswürdigkeiten).

    Gegend ist auch nicht ganz sicher (hatte Einbrecher im Zimmer).

    Werde vermutl. selbst eine Veröffentlichung schreiben,falls weiterhin die dafür zuständigen Spezilisten nicht antworten.

    Ich möchte auf diese Dinge nicht weiter antworten. Dies ist das letzte mal.

    Einer, der die oben angeführten Entomologen gar nicht kennt, der selbst noch nichts geleistet hat,

    dem Fachwissen und viel Literatur fehlt, maßt sich an, über andere zu urteilen, die viel gemacht haben,

    vieles machen. viele unterstützen, daher auch mal was falsch machen.

    Habe schon vor über 40 Jahren meinen ersten Artikel veröffentlicht (alleine), habe selbst und natürlich mit

    anderen (ich habe Freunde) Veröffentlichungen geschrieben, habe mehrere Arten nach Freunden ... benannt und

    es wurden viele Arten (auch Käfer ...) nach meinen Familienangehörigen, Reisebegleitern und mir benannt.

    Bin mir sicher dass er meinen 41 Jahre alten Artikel und die meisten folgenden gar nicht kennt, da aus

    seinem Wissenstand und seinen Anfragen hier im Actias zu ersehen ist, dass er keine oder nur wenige Fachzeitschiften

    zur Verfügung bzw. gelesen hat.

    Egal ob man mich mag oder nicht, man kennt meinen Namen in Entomologenkreisen weltweit.

    Meine Collection ist eine der größen weltweit in Privatbesitz.

    Meine Literatursammlung umfaßt mehrere zum Teil sehr alte und vergriffene Bücher, Faunen und Zeitschriften.

    Ich habe viele Freunde dich ich und die mich unterstützen.

    Er ist nur einer der "Blubberblasen" ohne überprüften Inhalt einstellt, Unruhe und Unfrieden schafft,

    ein NO-NAME der sich durch solche Angriffe größer machen will, ohne es wirklich zu sein.

    Schreib mal was sinnvolles, was wissenschftliches und mülle nicht andere Anfraen zu.

    keiner zweifelt an, dass du schon vieles erreicht hast.

    aber warum muss man dann damit fortwährend prahlen und sich selbst als Besten aller Besten darstellen.

    lass das doch einfach mal und schreib sachlich.

    wieso nennst du andere dauernd No-Name. du kennst die doch gar nicht, du weißt absolut nicht, was die im Hintergrund machen.

    das einzige was du hier machst, ist sinnloses provozieren.

    meinst du nicht, dass du hier mit deinen Antworten der Unruhestifter bist?

    mach doch mal ne Woche Pause, lies deine Posts und Antworten mal durch und überleg, ob nicht auch einige Streitigkeiten von dir gekommen sein könnten?

    Ich finde diese Staenkereien in letzter Zeit schrecklich! Vorallem ein eigener Thread dafuer ist unter aller Sau!

    Geht doch bitte einfach nett miteinander um, oder macht das unter euch aus :face_with_rolling_eyes: .

    Es wurde schon oft genug gesagt, aber es reicht nicht und wird anscheinend nie reichen...

    Ich melde diesen Thread nun privat, damit es ein Ende hat.

    Es gibt so schon wenige Entomologen. Fehlt nur noch, dass sich alle gegenseitig angreifen. Ich ergreife hier auch keine Seite, aber DAS hier wurde nicht von Manfred gestartet. Wie mehr ihr auf ihm rumhackt, desto schlimmer wird es - wie ein Kindergarten.

    Lasst es doch bitte und geht euch aus dem Weg oder ignoriert euch gegenseitig. Freundliches korrigieren geht ja auch. Falsches passiert jedem :daumennein: .

    Schoenen Tag noch

    Mit freundlichen Gruessen

    Finn Kuechenmeister

  • ANZEIGE
  • Moderator 18. Juli 2022 um 12:16

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!