May 22, 2023 at 9:32 AM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies

Ein paar Raupen...
-
Didymator -
May 22, 2023 at 9:32 AM -
Thread is Unresolved
-
-
May 22, 2023 at 12:41 PM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
Wo? Nordamerika? Asien? Timbuktu?
Ganz im Ernst, Fundortangaben sind wichtig, sogar essenziell
VG
Peter
-
May 22, 2023 at 1:46 PM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
Ist Berlin keine Fundortangabe ?
-
May 22, 2023 at 2:10 PM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
Ups, Berlin überlesen, sorry
-
May 22, 2023 at 2:13 PM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
Raupe 2 und 3 würde ich mit Orthosia cruda bestimmen.
VG
Peter
-
May 23, 2023 at 12:18 AM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
- Official Post
1 bis 4 sind alles Orthosia cruda. Die sind sehr variabel. Die dicke weiße Dorsale und der Querstreif auf dem vorletzten Segment ist normal charakteristisch, außer wenn das nicht der Fall ist, so wie bei der ersten. Zu der 5 fällt mir gerade nichts ein. Kannst du da bitte nochmal ein Foto mit besserer Qualität machen?
Grüße Dennis
-
May 23, 2023 at 10:18 AM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
-
May 23, 2023 at 1:54 PM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
- Official Post
Ich vermute es ist irgendeine Agrochola. Die sind schwierig auseinanderzuhalten und auch leicht mit manchen Xanthia-Arten zu verwechseln. Die Fundumstände schließen meines Erachtens aber Xanthia aus. Bei Agrochola bleibt auch nicht so viel übrig. Eigentlich nur A. lota oder sogar die seltenere A. laevis. Wobei A. lota durch die Nahrungspflanze eher unwahrscheinlich ist. Da A. laevis an Eiche frisst und was an Eiche frisst, frisst oft auch selten an Buche und da die Art in der Ecke nicht ganz so selten ist, wäre das durchaus plausibel. Ich denke durchzüchten ist aber die einzige Option um sicher zu sein.
Grüße Dennis
-
May 24, 2023 at 1:10 PM - Posts: Ein paar Raupen..., Title: Identification of Butterflies
Vielen Dank für die fachkundigen Antworten! Ich werde versuchen die Gute bis zum Falter zu bringen.
Orthosia cruda und Agrochola spp. kommen laut Literatur nicht als Wirte zu den von mir in diesem Habitat gefundenen Schlupfwespen in frage - im Gegensatz zu der Noctua comes, deren Belegung durch Ichneumon xanthorius ich zuhause beobachten konnte. Falls die Zucht gelingt, werde ich darüber berichten.
Liebe Grüße,
Martin
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!