
Raupen aus dem Wallis
- Manuel.k
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo,
photos 4 5 6 = Lasiocampa quercusGrüsse
Philippe
-
hey,
Ich schätze bei 1 und 2 handelt es sich um eine raupe des Kaisermantels bin mir aber nicht 100% sicherlg Fabrice
-
Hallo,
1 und 2 ist kein Kaisermantel. Es handelt sich um einen Scheckenfalter und zwar um Melitaea deione. Bei 4-6 bin ich mir nicht ganz sicher, es könnte statt Lasiocampa quercus auch Lasiocampa trifolii sein, zumindest weise die leicht blauen Flecken in den Segmentringen der L4 darauf hin. Bei der Geometridae auf Bild 2 kann ich nicht weiterhelfen, ebenso bei den Arctiidaen auf Bild 7 und 8.
Mit bestem Gruß
Klaus-Bernhard -
Hallo,
danke erstmal für eure Antworden!
Ich hoffe jemand kann mir bei der Geometridae Raupe und den Arctiidaen Raupen weiterhelfen.
Freundliche Grüsse
Manuel
-
Hallo Manuel,
bei der Spanner-Raupe bin ich mir relativ sicher das es eine Crocallis ist - entweder Crocallis elinguaria oder Crocallis tusciaria.
Liebe Grüße, Sascha
-
Hallo ,
ich glaube auf Bild 4 ist eine Eichspinner Raupe und auf Bild 8 eine Grasglucke Trinkerin.
Liebe Grüsse
Thomas
-
Bild 4 ist eine Eichspinner Raupe
Wurde bereits erwähnt. Auf Bild 5 und 6 übrigens eine noch im vorletzten Kleid, das tatsächlich ein wenig an den Kleespinner erinnert.
und auf Bild 8 eine Grasglucke Trinkerin
Nein.
-
Hallo,
ich wollte noch erwähnen, dass die Raupen auf Bild 7 und 8 die wahrscheinlich die selbe Art ist. Nur ist die Raupe auf Bild 7 noch eine Häutung zurück.
Danke im Voraus!
Freundliche Grüsse
Manuel
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!