24. Januar 2020 um 20:02 - Beitrag: Zimbabwe / Zambia im Januar 2020, Thema: Reisen
Nach einigen panischen Presseberichten in den bundesdeutschen "Qualitätsmedien" vor ein paar Wochen, demzufolge die Victoria Wasserfälle an der Grenze zwischen Zimbabwe und Zambia, dank des angeblich menschgemachten Klimawandels, kurz davor wären, vollständig auszutrocknen, bin ich vor einer Woche kurzerhand einmal selbst nach Zimbabwe geflogen, um mir vor Ort ein Bild zu machen.
Jedenfalls, was schnell ersichtlich war, Wassermangel gab und gibt es dort keinen, der Regenwald ist grün wie immer, im Urwald Insekten in Hülle und Fülle, darunter diverse Schwalbenschwänze und Charaxes-Arten. An jeder Ecke Raupen an den Bäumen, Garanten dafür, daß es weitere Generationen dieser bunten Falter geben wird. Für mich ist allerdings eines klar geworden: In Zukunft werde ich die Artikel der deutschen L....presse viel öfter hinterfragen als bisher.
PS: Ich hoffe, die Bilder gefallen - und natürlich kann jeder seine eigene Meinung haben - aber ich zumindest, mag Fakten sehr gerne, und bin weder ein Fan von Greta, noch von Trump. Die Natur ist viel zu schön, um sie zu zerstören, aber für billige Panikmache und Geldmacherei sollte sie ebenfalls nicht mißbraucht werden.
Ein Gruß aus Namibia!