Falter vom Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) gefunden.

    • New

    Hallo Zusammen,

    Ich habe bei uns im Ort ein Abendpfauenauge gefunden. Ich denke es ist ein Weibchen, der Falter hat nämlich einen sehr dicken Hinterleib.

    Ich habe den Falter mal mitgenommen. Kann mir jemand sagen ob ich einen Freilandanflug machen kann? Oder soll ich es wieder auf die Weide wo ich es gefunden habe freilassen? Als ich den Falter auf die Hand genommen habe hat er mich angespritzt.

    Laut Internetrecherche sind die auch nicht geschützt oder besonders selten.


    Ich freue mich über antworten:)

    Hier noch Bilder:


    Liebe Grüße

    Emil

  • AD
  • Emil K. June 27, 2025 at 4:50 PM

    Changed the title of the thread from “Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) gefunden.” to “Falter vom Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) gefunden.”.
    • New

    Hallo Claudia,

    ja das ist ein Weibchen. Wenn es dich wie Du schreibst angespritzt hat könnte es gut ein frisch geschlüpften Falter sein.

    Vorschlag; Setz in in ein Gazekäfig / Aerarium o.ä und falls es begattet ist wird es beim Eindunkeln rumfliegen und schnell Eier legen falls noch nicht verpaart wird sie ruhig im Käfig sitzen bleiben und spät Abends zu locken beginnen. Dann den Käfig öffnen das ein Männchen den Weg zu ihr findet.

    Viel Glück,

    André

    • New

    Hallo André,

    Ich bin gestern Nacht heimgekommen da waren schon Eier im Schmetterlingsgarten verteilt. Ich habe zur Hälfte geöffnet, weil das Weibchen ruhig rum saß und ich dachte eventuell kommt noch ein Männchen vorbei. Als ich gerade schauen wollte, war es weg. Naja vielleicht legt es ab die nächste Weide Eier.

    Danke für deine Tipps! Falls was schlüpft würde ich hier Bescheid geben.


    Liebe Grüße

    Emil

    • New

    Hi,


    Die Eier sehen nach dem Legen immer so grün aus. Warte mal ab, Du wirst in ein paar Tagen sehen ob da drin Leben entsteht. Sie bekommen in der Mitte eine etwas andere Farbe. Am besten wirst Du es sehen wenn Du mit der Handykamera auf Video gehst und Blitz anmachst. So nutze ich es immer als „Lupe“ 😅 kurz vor dem Schlupf ( so 1 Tag ) kannst Du so auch das Räupchen in seinem Ei sehen. Total spannend 💚


    Auf dem Foto siehst Du zb schon den Kopf des Räupchens 💚💚



    • New

    Gestern früh habe ich die ersten Raupen entdeckt, mittags sind dann alle Raupen geschlüpft und so weit ich gesehen habe kein Ei wo nichts geschlüpft ist. Ich werde nachher Male in Bild einstellen.

    Als Futter habe ich Apfel und Weide rein gelegt, beides wurde bisher angenommen.

    • New

    Hallo, das trägt jetzt zwar nichts zum Thema bei aber hier ist ein wunderschöner Film von einem sehr shönen Kanal über den Lebenszyklus vom Abendpfauenauge.


    Smerinthus ocellata - Nastrosz półpawik - Abendpfauenauge - Eyed Hawk-moth
    Półpawik jest pospolity w Europie. Larwa żeruje na wierzbie. Owad ten tworzy zwykle dwa pokolenia w ciągu roku. Film przedstawia pełny cykl rozwojowy tej pię...
    www.youtube.com
  • AD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!