5. Oktober 2017 um 19:33 - Beitrag: Wanderverhalten A. atropos, Thema: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Hallo zusammen,
bei Schmetteringsarten, die nachweislich im Frühjahr aus dem Süden zielgerichtet in den Norden wandern, ist dann im Herbst wohl kaum eine Wanderung nach dem Zufallsprinzip das erste und wahrscheinlichste, was man erwarten sollte! Sondern vielmehr ist eine ebenfalls gerichtete Wanderung das wahrscheinlichste. Da brauchst Du gar nicht den Düden zu bemühen. Oder zweifelst du auch die zielgerichtete Wanderung nach Norden an?
Ich verstehe nicht, warum Du die Beobachtungen anderer so massiv anzweifelst. Wenn ich eine nach Süden gerichtete Wanderung bei einem Tier von etwa 100 m beobachten kann, dann hast Du Recht: das ist weder ein Beweis noch ein ausreichender Anhaltspunkt für eine These oder Hypothese. Wenn ich aber an einem Tag 50 Tiere mit dem gleichen Verhalten beobachte, und kein einziges in eine andere Richtung fliegt, dann spricht das eher für eine gerichtete Wanderung als Hypothese.
So, nun lass ich es gut sein.
Viele Grüße
Klaus-Bernhard