Liebe Entomologen,
gerade jetzt im beginnenden Frühjahr werden in den Wäldern wieder viele Weichhölzer und andere "unnütze" Pflanzen entfernt. Das sieht dann häufig so aus (hier ein umgeschnittener Kreuzdorn und daneben ein umgeschnittener Weißdorn):
Ich gehe davon aus, dass so gut wie kein Waldbesitzer weiß, dass eine Vielzahl von Schmetterlingsraupen an diesen Pflanzen leben. Aus diesem Grund habe ich ein Informationsblatt erstellt, das wir an die Waldbesitzer in unserer Region verteilen werden. Außerdem möchten wir in der regionalen Zeitung hierzu einen Artikel veröffentlichen lassen. Das Informationsblatt findet ihr über diesen Link: https://nwv-schwaben.de/files/…nen_fuer_Waldbesitzer.pdf
Den bei uns noch häufig vorkommenden Zitronenfalter habe ich in erster Linie deshalb aufgenommen, da es ein allgemein bekannter Schmetterling ist und nur wenige Menschen wissen, wovon sich die Raupen dieser Art ernähren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr dieses Informationsblatt bzw. den Link an euch bekannte Waldbesitzer oder Waldbesitzer-Vereine weiterleitet.
Viele Grüße
Georg