Hallo Actias,
Ich bin grade in Waldbröl im Bergischen Land und habe diese beiden Raupen auf Heinbuche gefunden. Ich komme bei der Bestimmung leider nicht weiter.
Viele Grüße
Franzl
PS: Sorry für die schlechten Fotos
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo Actias,
Ich bin grade in Waldbröl im Bergischen Land und habe diese beiden Raupen auf Heinbuche gefunden. Ich komme bei der Bestimmung leider nicht weiter.
Viele Grüße
Franzl
PS: Sorry für die schlechten Fotos
Hey, bei der ersten Raupe würde ich auf Phlogophora meticulosa tippen, die zweite müsste soweit ich das erkennen kann Colotois pennaria sein, bin aber bei beiden nicht 100% sicher
Hallo
Danke für deine Antwort Colotoispennaria müsste stimmen bei der ersten Raupe weiß ich nicht
Bei der zweiten tippe ich eher auf Agriopis aurantiaria/marginaria
Zucht führt zur genauen Bestimmung
https://lepiforum.org/wiki/pag…marginaria#Diagnose-Raupe
https://lepiforum.org/wiki/pag…ginaria#Lebendfotos-Raupe
https://lepiforum.org/wiki/pag…ntiaria#Lebendfotos-Raupe
VG
Peter
Und täusche ich mich da oder sehen die Nachschieber der ersten auch sehr nach einer Geometridae aus? Ich kann an dem Foto leider wirklich schlecht irgendwas erkennen. P. meticulosa frisst zwar praktisch alles, aber Hainbuche wäre doch eher ungewöhnlich.
Grüße Dennis
Danke für alle Antworten ich werde versuchen die Raupen durch zu züchten und dann nochmal ein paar Fotos posten
Hallo,
ich halte die erste für eine Epirrita dilutata (autumnata, christyi) und bei der zweiten bin ich auch ziemlich sicher, dass es aurantiaria/marginaria ist.
VG
Bernd
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!