7. September 2022 um 05:04 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen

Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten
-
urticaner73 -
7. September 2022 um 05:04 -
Unerledigt
-
-
7. September 2022 um 07:43 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Könnte eine Arsenura arianae sein ?!
https://www.tropicleps.ch/?page=1&fam=sat
Ersatz-Futter eher schwierig. Linde könnte funktionieren leider ist die Jahreszeit nicht ideal für solche.
-
7. September 2022 um 08:12 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Guten Morgen,
der User Agrias25 hat letztes Jahr eine Zucht auf Weide durchgeführt. Die lässt sich im Zweifelsfall auch im Winter gut treiben.
Vielleicht schreibst du ihn einfach mal an.
Liebe Grüße
Sandra
-
7. September 2022 um 11:02 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
- Offizieller Beitrag
Moin zusammen,
Da Ariane nur in Mexiko fliegt, tippe ich mal A. Batesii.
Grüße Eric
-
7. September 2022 um 17:06 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Danke Euch allen. Dann schauen wir mal, ob es klappt.
Viele Grüße,
Mario
-
7. September 2022 um 19:48 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Da Ariane nur in Mexiko fliegt, tippe ich mal A. Batesii.
Moin Eric, weshalb denkst Du das A.arianae nur in Mexiko fliegt?
http://www.boldsystems.org/index.php/Taxb…rsenura+arianae
Laut Bold sollte A.arianae auch in CR fliegen und Heiner Ziegler von tropicleps kenne ich als seriösen Lepitopterologen der jedes Jahr in CR weilt.
Ich möchte aber nichts behaupten das es die Arianae ist weil ab Fotos diese nicht klar zu bestimmen ist.
-
6. Oktober 2022 um 17:49 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Update :
Am 22.09. sind die Raupen geschlüpft. Weide haben sie leider nicht angenommen. Aber Linde.
Raupe L1
Raupen L2
Mein Problem ist gerade das Futter. Die Linde lässt langsam die Blätter fallen.
Gibt es eventuell in Botanischen Gärten(Tropenhäuser) Ausweichpflanzen und nach welcher Pflanze müsste ich fragen.
Im Netz habe ich leider nichts gefunden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Mario
-
6. Oktober 2022 um 20:02 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Mario,
Sehr hübsche Raupen. Wenn Du keine Linde mehr findest versuche mal mit anderen aus der Familie Malvaceae zum Beispiel Hibiskus sinensis
ich wurde aber mal solange wie möglich Linde geben je nach Standort könnte es Bäume haben die bis ende Monat grüne Blätter tragen meist solche die im Walde oder humusreichen Böden wachsen auch kleiner Bäume nicht die Grossen. Auch zum schnelleren Wachstum die Raupen möglichst warm 25°C halten.
Viel Erfolg und Gruss,
André
-
6. Oktober 2022 um 20:33 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo André,
Ja, die Raupen sind sehr bizarr.
Die Auswüchse sind genauso lang, wie die Raupen(2cm)
Dann versuche ich mal weiter mein Glück.
-
6. Oktober 2022 um 20:49 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Mario
Die meisten Arsenura L1 Raupen haben solche Auswüchse die sie später meist zu L4 verlieren zudem wachsen sie im Verlgeich zu anderen Saturniiden Raupen relativ schnell somit rechne ich Dir noch gute Chancen mit der Aufzucht.
Wäre toll und schön später weitere Bilder und Bericht zum Zuchtverlauf zu sehen.
-
6. Oktober 2022 um 21:59 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo André,
Egal wie es läuft, ich werde berichten.
Und das mit dem Hibiskus behalte ich mir vor.
Wenn noch jemand anders Vorschläge für passende Futterpflanzen hat...
Viele Grüße,
Mario
-
6. Oktober 2022 um 23:32 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
- Offizieller Beitrag
Hallo Mario,
falls Du Zugriff auf Bombax ceiba hast, probiere diesen parallel zur Linde zugeben.
Grüße
Eric
-
6. Oktober 2022 um 23:37 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
- Offizieller Beitrag
Nachtrag:
Was wohl auch funktionieren soll ist der Glückbaum, Pachira aquatica. Dieser Baum ist im tropischen Mittelamerika bis Surinam sehr häufig und soll von Arsenurinae-Arten gefressen werden. Das Problem ist, dass die Pflanzen, die man in den Geschäften kaufen kann, z.B. auch bei IKEA, wohl gespritzt sein werden.
Ich habe beide Arten für alle Fälle, leider ist noch nicht einmal der erste Fall
eingetreten.
Gutes Gelingen.
-
7. Oktober 2022 um 02:08 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
don't give up, and it won't hurt to try anything available. I had to switch Acherontia atropos from potato to olive,
very unrelated plants.
-
7. Oktober 2022 um 10:21 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Eric,
Danke für die Info. Ich werde mal bei uns im Botanischen Garten schauen, ob die genannten Pflanzen verfügbar sind.
Viele Grüße,
Mario
-
7. Oktober 2022 um 17:12 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Mario,
vielleicht würde es mit Kunstfutter klappen? Getrocknete Lindenblätter bekommt man in der Apotheke oder im Bioladen.
Gruß Thomas
-
7. Oktober 2022 um 17:31 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Thomas,
Kufu bei Saturniidae... Ich weiß nicht, ob das schon mal jemand probiert hat.
Viele Grüße,
Mario
-
7. Oktober 2022 um 19:14 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Kufu bei Saturniidae... Ich weiß nicht, ob das schon mal jemand probiert hat.
Klaar. Bei bombyx mori ist das sogar weit verbreitet.
Aber von Kufu bei Arsenura habe ich noch nichts gehört.
LG
-
7. Oktober 2022 um 19:58 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Zimmerlinde soll auch eine Tiliaceae sein. Vielleicht funktioniert das.
Viel Erfolg
G. Fleischmann
-
7. Oktober 2022 um 20:05 - Beitrag: Bestimmungshilfe einer Saturnidae erbeten, Thema: Schmetterlinge bestimmen
Hallo Gerhard,
Das ist auch ein guter Tipp. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Mario
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!